Endverstärker
Octave MRE 220
Schon in der Basisversion sehr starker und klanglich überragender Mono-Amp, der mit der optionalen Super Black Box (SBB) geradezu ins Überirdische abhebt. Topreferenz.
Preis: 20000 €
Maße BxHxT: 49cm x 18cm x 45cm
Garantie: 3 Jahre
Hersteller: Octave
Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 6 / 2016
Allgemeine Daten:
Für eine Röhrenendstufe sehr hohe Ausgangsleistung, breitbandig und verzerrungs- sowie sehr rauscharm. Die Netzphase spielt keine Rolle.
Technische Daten:
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz) | 138 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz) | 168 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz) | 0,2 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz) | 0,13 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz) | 0,44 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN) | 0,1 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN) | 0,2 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN) | 0,7 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz) | 72 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz) | 91 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz | – |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm) | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Standby | <2 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf | 170 W |
Breite | 49 cm |
Höhe | 18 cm |
Tiefe | 45 cm |
Monoblock mit optional wechselbaren Endröhren (Testversion KT 120), symmetrische/unsymmetrische Eingänge, ein Übertragerabgriff für alle Impedanzen, Anschluss für je einen Lautsprecher, Bias-Justage, Eco-Energiesparschaltung, Softstart, optionale Super Black Box für noch besseres Impulsverhalten und noch höhere Stromstabilität, Muting, Ground Lift, Netzkabel austauschbar
< Zurück