Plattenspieler
Luxman PD-151
Der PD-151 erfüllt mühelos die Ansprüche von Vinyl-Gourmets. Abseits seiner durchdachten Konstruktion, die Störungen effektiv von Schallplatte und Tonabnehmer fernhält, überzeugen der getriebene Aufwand für den Motor sowie das Tellerlager. Seinen Preis rechtfertigt der Luxman obendrein durch hohe Laufruhe sowie ein in sich hervorragend strukturiertes Klangbild von hoher Definition und sämigem Fluss ohne jede Nervosität. Dank des erstklassigen Tonarms vom Spezialisten Jelco kommen Top-Abtaster voll zur Geltung.
Preis: 4500 €
Maße BxHxT: 46,5cm x 17cm x 40cm
Gewicht: 15700g
Garantie: 3 Jahre
Hersteller: Luxman
Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 10 / 2019
Allgemeine Daten:
Dank der Feinregulierung lassen sich die Geschwindigkeiten sehr exakt einstellen, wofür es mangels eines Stroboskops am Plattenspieler eines geeigneten Hilfsmittels bedarf wie etwa die „STEREO Justage- und Einstellschablone“, die zugleich den Abtastereinbau erleichtert; ausgeprägte Laufruhe, sehr niedriges Lagerrumpeln insbesondere bei Einsatz des Messkopplers.
Technische Daten:
Breite | 46,5 cm |
Höhe | 17 cm |
Tiefe | 40 cm |
Gewicht | 15700 g |
2 |
Drei Geschwindigkeiten inklusive 78 Umdrehungen, Feineinstellung, Jelco-Tonarm SA-250 mit Bajonettverschluss für die Headshell, Phono-Kabel mit Cinch-Steckern, Lieferung ohne Haube (als Extra erhältlich), deutsche Bedienungsanleitung
< Zurück