Testergebnisse

Vollverstärker

Gryphon Atilla

Der Atilla setzt sich so souverän und nachdrücklich in Szene, als hätte er die dreifache Leistung, schüttet ein Füllhorn leuchtender Klangfarben aus und bietet so einen enormen „Erlebnisfaktor“. Hier spielt die Musik!

Preis: 8000 €
Maße BxHxT: 48cm x 14cm x 45cm
Garantie: 3 Jahre
Hersteller: Gryphon

Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 9 / 2011

PDF kaufen

Allgemeine Daten:

Bis auf den explizit hohen Dämpfungsfaktor und die verschwindend geringe Kanalabweichung der Lautstärkeregelung zeigt der Atilla eher durchschnittliche Werte. Er ist weder auf extreme Leistung noch auf geringste Verzerrungen oder niedrigstes Rauschen gezüchtet. Aber alle Daten bleiben ohne Tadel.

Technische Daten:

Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz)106 W
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz)181 W
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz)192 W
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz)0,04 %
Klirrfaktor bei 5W (1kHz)0,11 %
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz)0,19 %
Intermodulation bei 50mW (nach DIN)0,02 %
Intermodulation bei 5W (nach DIN)0,075 %
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN)0,58 %
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz)67,7 dB
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz)84,2 dB
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz1600
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm)>80 kHz
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB0,03 dB
Leistungsaufnahme Standby2.7 W
Leistungsaufnahme Leerlauf85 W
Breite48 cm
Höhe14 cm
Tiefe45 cm

< Zurück