Testergebnisse

Tonabnehmer

Goldring 2200

Der zweitkleinste Abtaster aus Goldrings 2000er-Serie hat bereits einen elliptisch verrundeten Diamanten und Metallgewinde für die mitgelieferten Befestigungsschrauben, was den Einbau erleichtert. Von den besten MM-Kollegen des niedrigeren Levels hebt es sich vor allem durch die authentischere Mittenwiedergabe, seine größere Gelöstheit und die samtigeren Höhen ab, wie wir im direkten Vergleich mit Ortofons rund 130 Euro teurem Vinyl Master Red feststellen konnten. Das 2200 bietet eine lebendige, offene und auch druckvolle Wiedergabe und erscheint trotz seiner messtechnisch nachweisbaren Höhenanhebung auch über Top-Pres nicht zu spitz. Über weniger strahlend klingende Phono-Stufen günstiger Amps kommt es mit der richtigen Portion Frische. Es ist das perfekte Aufsteiger-System von der Basis-Klasse.

Preis: 280 €
Garantie: 2 Jahre
Hersteller: Goldring

Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 8 / 2010

PDF kaufen

Allgemeine Daten:

Ausgeglichener Frequenzgang mit deutlichem Anstieg in den oberen Höhen. Das fällt akustisch weniger auf, steuert aber hohen Kapazitäten im Phono-Eingang entgegen.

Technische Daten:

Tonabnehmer-TypMM

< Zurück