Endverstärker
Eternal Arts OTL MkIII Stereo
Mit dieser Endstufe liefert Eternal Arts eine Röhren-Spezialität für den Kenner. Das in der Praxis nicht ganz einfach beherrschbare OTL-Konzept funktioniert problemlos und erzeugt hervorragend aufgefächerte, weiträumige und hochaudiophile Klangbilder. Dank des direktgekoppelten Konzepts geht die Musik sofort ins Blut.
Preis: 6500 €
Maße BxHxT: 45cm x 17,5cm x 33cm
Gewicht: 16500g
Garantie: 3 Jahre
Hersteller: Eternal Arts
Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 3 / 2023
Allgemeine Daten:
Besonders an acht Ohm ausreichend Leistung; desweiteren verzeichnete das Labor eine erfreulich große Bandbreite, die durch keinen Übertrager begrenzt wird, sowie eine effektive Kanaltrennung, die Hinweise auf die sehr gute Raumabbildung und Plastizität gibt; hohe Störabstände und akzeptable, gleichmäßige Verzerrungswerte; das FFT-Diagramm zeigt das für Röhren typische Oberwellenspektrum.
Technische Daten:
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz) | 23 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz) | 11 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz) | 13 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz) | 0,26 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz) | 0,4 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz) | 0,88 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN) | 0,27 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN) | 0,3 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz) | 74 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz) | 88 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz | 13,5/12,6/11,4 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm) | >80 kHz |
Stereo-Kanaltrennung bei 10kHz | 66 dB |
Leistungsaufnahme Standby | – W |
Leistungsaufnahme Leerlauf | 163 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von | 224 Volt |
Breite | 45 cm |
Höhe | 17,5 cm |
Tiefe | 33 cm |
Gewicht | 16500 g |
9 |
Je ein Paar Cinch-Ein- und Lautsprecherausgänge, DC-Offset der Leistungsröhren einstellbar, deutsche Bedienungsanleitung
< Zurück