Testergebnisse

Kompaktboxen (passiv)

Elac BS 403

Optisch wie haptisch ist die Elac umwerfend und verspricht zum freilich exklusiven Preis ein audiophiles Kleinod. Dieses Versprechen hält sie auch, wobei die gleichermaßen hohe akustische Leistungsfähigkeit neben dem extrem fein, aber vollkommen unaufdringlich zeichnenden Ausnahmehochtöner auch dem unerwartet satten Fundament und zahlreichen durchdachten Konstruktionsdetails geschuldet ist.

Preis: 1700 €
Maße BxHxT: 17cm x 31cm x 28cm
Gewicht: 7300g
Garantie: 10 Jahre
Hersteller: ELAC

Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 3 / 2013

PDF kaufen

Allgemeine Daten:

Der Frequenzgang der Elac verläuft ausgewogen und erreicht die -3 dB erst bei 42 Hertz, was für die kleinste Box im Testfeld mehr als respektabel ist. Zwecks Vermeidung eines kräftigen Hochtonabfalls sollte sie auf den Hörplatz angewinkelt werden. Der Impedanzverlauf ist ziemlich verstärkerunkritisch und einigermaßen flach, stellt also keine schwere Aufgabe dar. Der Wirkungsgrad liegt etwas unter dem Durchschnitt, die Verzerrungen sind sehr niedrig.

Technische Daten:

Nennimpedanz bei DC4 Ohm
minimale Impedanz3,8 Ohm
minimale Impedanz bei260 Hz
maximale Impedanz16 Ohm
maximale Impedanz bei30 Hz
Leistung für 94 dBSPL20 W
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL)42 Hz
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz0,3/0,15/0,1 %
Breite17 cm
Höhe31 cm
Tiefe28 cm
Gewicht7300 g

< Zurück