Testergebnisse

Kompaktboxen (passiv)

B&W 686

B&W schnürt seinen Fans mit der 686 ein pralles Paket: Die winzige Box ist mit einem 13-Zentimeter-Kevlar-Chassis und einem 25-Millimeter-Aluminium-Tweeter mit Nautilus-Wurzeln ausgestattet und bietet eine vorzügliche Verarbeitung. Dass der Hersteller die Sache mit der Wertigkeit ernst nimmt, unterstreichen zehn Jahre Garantie, die übrigens auf neue Besitzer „vererbbar“ sind. Das Stärkste ist aber der hervorragende Klang der flinken und geschmeidigen Britin.

Preis: 460 €
Garantie: 10 Jahre
Hersteller: Bowers & Wilkins

Preis-Leistung:
Test in Heft: Stereo / 3 / 2011

PDF kaufen

Allgemeine Daten:

Der Frequenzgang ist abgesehen von einer auffälligen, klanglich aber kaum wahrnehmbaren „Delle“ um zwei Kilohertz ausgeglichen, und die Sprungantwort attestiert der kleinen Box ein zackiges Timing. Der Wirkungsgrad ist relativ gering, es sollte also kein zu schwachbrüstiger Verstärker eingesetzt werden.

Technische Daten:

Nennimpedanz bei DC4 Ohm
minimale Impedanz4,7 Ohm
maximale Impedanz33,6 Ohm
maximale Impedanz bei194 Hz
Leistung für 94 dBSPL9,94 W
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL)50 Hz

< Zurück