Zu Besuch in Italien: Sonus Faber Olympica im Test
Meisterklasse aus Italien – Sonus Faber steht seit jeher für Design, Handwerkskunst und emotionsgeladenen Klang. Die Olympica Nova III macht da keine Ausnahme – und schlägt obendrein ganz neue Farb-Töne an.

Nanu? In lackschwarzer Ausführung hat man Sonus Fabers Olympica Nova III, zweitgrößte Vertreterin der gleichnamigen Lautsprecherserie des norditalienischen Spezialisten, bislang nicht gesehen. Selbst die Website des erstklassig beleumundeten Herstellers listet bislang nur die bisherigen Furnierversionen Walnuss und Wenge auf. Ehrlich gesagt ist uns die neue, zusätzliche Ausführung bereits Anlass genug, um die Olympica Nova III in unseren Hörraum einzuladen. Ist uns doch ihre kleinere Schwester, die Nova II (siehe Seiteninhalt), seit dem Test in STEREO 2/21 aufgrund ihrer feinsinnigen audiophilen Eigenschaften in Verbindung mit überzeugenden Allround-Qualitäten noch in bester Erinnerung. Bildergalerie 6 Bilder Da wollten wir unbedingt wissen, ob die…
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.
Sie sind bereits Kunde?
Anmelden und lesen