Yamaha DSP-E800

Der Tausendsassa – In der Anfangszeit der DVD, also des digitalen Heimkinos, gab es Universalgeräte, die man heute kaum noch zu schätzen weiß. Umso wichtiger, sie hier noch einmal zu würdigen. Denn sie leisten auch heute noch einiges und sind geradezu spottbillig. Ein Beispiel dafür ist der Yamaha DSP-E800.

Bauzeit: ca. 2000-03 | Neupreis: um 800 DM / 400 Euro Vorkommen: mittel bis selten | Gebrauchtpreis: ca. 50-100 Euro Yamaha erdachte dieses um die Jahrtausendwende bei rund 800 DM/400 Euro positionierte Gerät ursprünglich, um es als Brückenglied zwischen Stereo- und Heimkinoanlage einzusetzen. Eine brillante Idee, alternativ etwa zu einem normalen AV-Verstärker wie dem Yamaha DSP-AX5 ein Gerät anzubieten, das „nur“ drei saftige Endstufen für Center und Rear-Lautsprecher, aber doch die gesamte für Dolby Digital und DTS notwendige A/V-Prozessorelektronik und Anschlüsse satt bereithielt. Für die Frontkanäle sollte weiterhin der bisherige, als audiophiler Spezialist naturgemäß dem konventionellen A/V-Kollegen meist überlegene Stereo-Verstärker…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge