Waversa WDAC 3C

Die perfekte Welle? – Seit etwa einem Jahr sind die Produkte des koreanischen Herstellers Waversa – zu Deutsch „Die Welle“ – in Deutschland erhältlich und sorgen seither für Furore. Ob auch der Streamer/DAC WDAC 3C einen überzeugenden Auftritt hinlegt, lesen Sie im folgenden Test.

Bereits bei der Beschäftigung mit dem WNAS3 (Test in STEREO 5/20) und dem WminiAmp MK2 (Test in STEREO 8/20) stellten wir fest, dass die Südkoreaner einige Dinge inspiriert und unkonventionell angehen, die bislang in der HiFi-Welt als gesetzte und unumstößliche Weisheiten galten. In diese Kerbe schlägt erwartungsgemäß auch der WDAC 3C. Wobei er innerhalb der Waversa-Modellpalette beinahe noch als konventionell und preislich gemäßigt durchgeht, finden sich doch auch über 5000 Euro kostende Netzwerkrouter und Roon Core Server oder Röhrenendstufen und ein Röhren-D/A-Wandler samt Streamer für rund 20.000 Euro im Programm. Bildergalerie 4 Bilder Doch das aktuelle Objekt unserer Begierde, fein…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge