STEREO testet verbesserten SME Model 12 MK2
Model-Karriere – Mit einem komplett neuen Antriebsstrang steigt der bewährte SME Model 12 zur „MK2“-Version auf. Wird er so tatsächlich noch attraktiver? STEREO hat sich den Analog-Beau gegen seinen Vorgänger angehört.

Der Name der 1946 gegründeten „Scale Model Equipment Company“, kurz SME, gehört zu den honorigsten im Analogbereich. Zahllose legendäre, für ihre Verarbeitungsqualität wie Langlebigkeit berühmte Produkte kamen in den vergangenen 75 Jahren aus dem Werk in der Mill Road im beschaulichen südenglischen Steyning. Zuletzt der mit Innovationen gespickte Superplattenspieler Model 60 zum sagenhaften Preis von 59.990 Euro.Von den Erkenntnissen während dessen Entwicklung, bei der das SME-Team neue Wege beschritt, profitieren nun die kleineren Dreher, die mit Ausnahme des jüngsten Model 6 einer nach dem anderen zur „MK2“-Version upgegraded werden. Bildergalerie 8 Bilder Dabei wird der komplette Antriebsstrang von der Energieversorgung…
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.
Sie sind bereits Kunde?
Anmelden und lesen