Shunyata Theta im Test: Exklusive HiFi-Kabel
In seiner Theta-Linie führt Shunyata starke Kabel. Die stehen jeweils für sich, zeigen ihren audiophilen Charakter im Familienverbund aber besonders deutlich.

Ein normaler STEREO-Test läuft – kurz gefasst – wie folgt ab: Wir bekommen ein Produkt, testen es zügig, aber ohne Eile, und veröffentlichen das Ergebnis im Heft wie auch online. Ein bewährtes Verfahren, bei dem das Hören, Messen, Fotografieren und natürlich das Schreiben einem festgelegten Schema folgen.
Doch keine Regel ohne Ausnahme. Im Fall der Theta-Kabelfamilie des US-Spezialisten Shunyata Research entsprach der Test eher einer Langzeitstudie denn einem planvoll durchgetakteten Prozedere. Schon seit einem guten halben Jahr begleiten uns die Theta-Leiter in verschiedenster Ausführung bei unseren Tests aller möglichen HiFi-Produkte und wurden dabei einzeln wie auch in unterschiedlichen Kombinationen eingesetzt. Mittlerweile verfügen wir deshalb über einen reichen Erfahrungsschatz und finden: Wäre schön, immer so viel Muße zu haben.

Tatsächlich handelt es sich um die zweitkleinste der fünf Kabelserien der engagierten Amerikaner mit umfänglicher naturwissenschaftlicher Expertise, die sich dem Kabelthema aus dieser Richtung nähern. So zeichnen sich die Thetas durch einige technische Besonderheiten aus.
Die besonderen Verfahren von Shunyata
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.