Revox B77 MKIII im Test: Comeback der Tonbandmaschine?
Revox bringt mit der neuen B77 MK III einen Nachfolger des Tonbandmaschinen-Klassikers – STEREO hat sie als „Alice Cooper Edition“ im Test.

Es war ein Höhepunkt im analogen Band-Bezirk, als die Kultmarke Revox vor gut einem Jahr ihre bestens gehütete und mittels umfassendem Service durchgehend am Laufen gehaltene Tonbandmaschinenlegende B77 MK II in einer optisch aufregenden Ausführung präsentierte. Bei dieser kooperierte man mit dem Schweizer Elektropop-Duo Yello, in dessen Studio Revox-Recorder seit jeher einen Stammplatz haben. Außerdem traf es sich, dass Willi Studer die Urzelle des Unternehmens 1948 in der Schweiz gegründet hatte.

Die von STEREO natürlich direkt exklusiv getestete Yello Edition war auf weltweit zehn Exemplare streng begrenzt und basierte auf im süddeutschen Revox-Werk in Villingen-Schwenningen perfekt restaurierten Maschinen dieses beliebten Typs. Eine eigene spezialisierte Abteilung, die dafür auf einen reichhaltigen Fundus von Originalteilen zurückgreifen kann, kümmert sich mit ebenso großer Leidenschaft wie Detailkenntnis um den neuwertigen Erhalt dieses wie sämtlicher der anderen Revox-Klassiker.
Die B77 MKIII ist ein neues Gerät, keine modernisierte MKII
Was als mehr oder minder extravagante Aktion zur Belebung eines Tonbandmythos hätte durchgehen können, erscheint vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse wie die Ouvertüre oder der Testlauf zu einem weitaus größeren sowie angesichts vielfältiger digitaler Aufnahme- wie Wiedergabemedien wie aus der Zeit gefallen anmutenden Projekt: einer umfänglich neu entwickelten B77 MK III.

Wohlgemerkt handelt es sich nicht um eine hier und da modernisierte MK II. Vielmehr übernimmt Revox von dieser nur das grundlegende Antriebskonzept. Ab Tonkopf ist dann nichts mehr mit der bis 1998 gebauten B77 MK II identisch. Man wollte qualitativ deutlich nach oben und orientierte sich dafür etwa an einer Studer A810 respektive A812 – also am Standard des professionellen Equipments.
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.