Plattenspieler mit Bluetooth und USB: Lenco LBT-345WA im Test
Schick sieht der LBT-345WA der Traditionsmarke Lenco ja aus. Und mit Phono-Pre, Bluetooth und USB-Ausgang ist er großzügig ausgestattet. Kommt hier ein Analog-Tipp zum Sonderpreis?
Klappern gehört zum Handwerk, heißt es. Und so erstaunt es kaum, dass die seit Jahrzehnten eng mit der Produktgruppe der Plattenspieler verbundene Marke Lenco ihren neuen, nicht mal 430 Euro teuren LBT-345WA als „High-End-Plattenspieler“ anpreist. Angesichts der absoluten Basisliga, die Lenco ebenfalls bedient, mag das naheliegen. Doch wirklich High End ist an diesem optisch gediegen auftretenden Dreher allenfalls sein makelloses Walnuss-Hochglanz-Finish. Denn dieses liefern andere Hersteller bei zigfach teureren Modellen auch nicht perfekter ab.Dennoch hätte der schnieke, auf drei leidlich dämpfenden Gummifüßen gelagerte Brettspieler bei uns beinahe einen Fehlstart hingelegt. Nach dem Einstecken des externen Netzteils, dem Betätigen der gerade…
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO, HiFi Digital und Fono Forum. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.
Sie sind bereits Kunde?
Anmelden und lesen