Neue Skyanalog-MCs P-1M und REF im STEREO-Test

Spannungsverhältnis – Skyanalog bereichert sein MC-Abtaster-Portfolio am unteren wie oberen Ende durch je einen Neuzugang. Wie unterscheidet sich das nicht mal 400 Euro teure P-1M – abseits des Preises – vom highendigen REF, das fast 2.950 Euro kostet?

Beinahe ein Vierteljahrhundert lang wirkte der Chinese Jack Leung vor allem im Hintergrund der Analogszene, indem er mit seinem 1998 gegründeten Unternehmen Skyanalog für Fremdmarken Tonabnehmer entwickelte und fertigte. Die Liste seiner Produkte wie Kunden ist vertraulich, doch sollen es seitdem weit mehr als 50.000 Pickups in Form von rund 50 Typen für gut 20 Hersteller gewesen sein. Gut möglich also, dass auch Ihr Abtaster von den Werkbänken aus Jiangmen in der südchinesischen Provinz Guangdong stammt.Doch nicht ewig wollte Leung nur für die Meriten anderer arbeiten. Deshalb startete der leidenschaftliche HiFi-Enthusiast 2021 seine aus drei Modellen bestehende „G“-Serie unter dem…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge