Musical Fidelity A1 Test: Retro-Vollverstärker im Praxis- und Klang-Check
Der Vollverstärker Musical Fidelity A1 ist eine Legende Legende. Nun wurde er neu aufgelegt. STEREO testet den Retro-Amp zusammen mit den passenden Lautsprechern Musical Fidelity LS3/5A.

Um 1985 erschien erstmals der Vollverstärker A1 von Musical Fidelity. 20 bis 30 Watt pro Kanal in verschwenderisch-vergnügungssüchtiger, übernahmeverzerrungsfreier, dynamischer Class-A-Technologie aus einem flachen Gehäusekorpus. Außerdem – das zeigen die Messwerte – wenig Gegenkopplung, puristische Ausstattung und Bedienung, aber dafür kompromisslose Klangqualität.
So lautete der Ansatz bei diesem satte zwölf Kilogramm auf die Waage bringenden Vollverstärker, der geradezu kongenial zur mit rund 15 Ohm recht hochohmigen LS3/5A (mehr dazu weiter unten) passt. Die Fangemeinde des wegen der relativ starken Hitzeentwicklung liebevoll als „Waffeleisen“ bezeichneten Verstärkers muss enorm groß sein.

Nicht nur, dass einige Musical Fidelity-Verstärker wie B1 oder Caruso Designelemente aufgriffen: Die enorme Klangqualität samt dem Charme des Ur-A1 wurde offenbar vermisst. 2022 gab es schließlich pünktlich zur Weltmesse des guten Tons, der High End, eine Art Wiedergeburt des (fast) gleichen Gerätes. Fast 40 Jahre nach der Premiere.
Diskret & symmetrisch: technische Finessen des A1-Vollverstärkers
An Bord des diskret und symmetrisch aufgebauten Amps findet sich eine hochwertige Phonovorstufe für MM- und MC-Tonabnehmer mit Eingangsimpedanzanpassung, dazu fünf Hochpegeleingänge. Pre Outs lassen gegebenenfalls die Anbindung an Aktivboxen oder Bi-Amping zu. Die Gesamtsystemverstärkung ist dank besonderem Gain-Block VOR der eigentlichen Lautstärkeregelung per „Direct“ um zehn Dezibel reduzierbar.
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.