Magnetostat-Klassiker Apogee Stage bei STEREO

Die kleinste „echte“ Apogee – Die große Zeit der Dipolstrahler ist längst Vergangenheit. Was einst mit den Quad Elektrostaten ESL 57 seinen Siegeszug antrat, hatte in den 80ern bis Mitte der 90er-Jahre zahlreiche Fans. Zu den Highlights dieser Art von Lautsprechern zählten auch die der US-Firma Apogee, deren kleinsten Vollbereichs-Bändchenlautsprecher „Stage“ wir hier betrachten.

Apogee Stage, Zwei-Wege-Vollbereichsmagnetostat, Dipolstrahler Bauzeit: 1991-1998 | Vorkommen: sehr selten damaliger Preis: 9500 DM | heutiger Preis: je nach Zustand ab 1000 €Groß, kostspielig und extrem anspruchsvoll, was die zum einwandfreien Betrieb nötigen Verstärker betraf – so präsentierten sich seit den 80er-Jahren zahlreiche US-Marken mit ihren Lautsprechern auf den HiFi-Messen.Es war die Zeit, bevor Entwickler mit Rücksicht auf den häuslichen Frieden willens waren, faule Kompromisse zu schließen und beispielsweise Tieftöner der schmalen Silhouette wegen an die Seite von Boxen zu verbannen.Ganz im Gegenteil – groß und mächtig musste es ausschauen, jeder sollte sehen, dass man einen Haufen Geld in sein…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge