Klassiker-Bericht: Bang & Olufsen Receiver Beomaster 8000 & Tapedeck Beocord 8002

Die Wegbereiter – B&O genießt bei HiFi-Fans einen zwiespältigen Ruf. Viel Design, wenig Technik heißt es oft. Dabei waren die Dänen häufig innovativ und haben neue Techniken eingeführt – und diese mit atemberaubendem Design verbunden.

Bauzeit Receiver Beomaster 8000: 1981–1983 Neupreis: 3.500 DM | Aktueller Gebrauchtpreis: ab ca. 1000 € Vorkommen: seltenBauzeit Tapedeck Beocord 8002: 1981–1982 Neupreis: 2.100 DM | Aktueller Gebrauchtpreis: ab ca. 400 € Vorkommen: sehr seltenVorurteile sind extrem langlebig – das ist nicht nur im Bereich der High Fidelity so, aber hier, in unserer geliebten „Unterhaltungsbranche“, finden sie idealen Nährboden, um sich dauerhaft mit Gerüchten und übler Nachrede zu einem sehr langlebigen Gemisch zu verbinden.Darunter hatte der dänische Hersteller Bang & Olufsen immer zu leiden, hinzu kamen teils horrende Preise, bedingt durch eigenständige Technik, und eine nur mit hohem zeitlichen und materiellen Aufwand zu erzielende Formgebung.…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO, HiFi Digital und Fono Forum. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge