JBL Authentics 500: Retro-Smartspeaker im Test

Smarte Momente – Die drei Mitglieder der JBL Authentics-Familie vereinen Old-School-Design mit modernster Technik. Wir testen das größte Modell „Authentics 500“.

Testfazit: JBL Authentics 500

Der JBL Authentics 500 ist ein vor allem im Bass kräftiger Smartspeaker in ansprechender Retro-Optik. Auch wenn es bei der App kleine Punktabzüge gibt, er nicht unbedingt preiswert ist und klanglich auch etwas neutraler sein könnte, ist der Authentics 500 ein gut ausgestatteter und überzeugender Smartspeaker.
Testergebnis
2
gut

Integrierte Sprachassistenten, viele Streaming-Optionen, kräftiger Sound.

App-Bedienung etwas umständlich, wenig physische Eingänge, grobe Pegel-Schritte.

JBLs Retro-Trip mit den Authentics-Lautsprechern


Streaming und Smart-Home liegen im Trend – genauso wie Retro-Optik. Eigentlich keine Überraschung, dass gerade JBL mit seiner langen Tradition eine Smartspeaker-Familie mit Retro-Charme auflegt. So scheint die Authentics-Serie, deren größtes Modell, die 500 wir hier im Test haben, mit ihrer „Waffel“-Front durch JBLs legendäre Lautsprecher der 70er-Jahre inspiriert zu sein. Auch die Bespannung mit Leder-Feeling und die schwarz-goldene Farbkombi – die uns an die ikonischen Marshall-Gitarren-Amps erinnert – passen ins Bild. Zusammen mit den elegant beleuchteten Drehringen für Lautstärke, Bass und Treble machen die Authentics Eindruck und bringen im Vergleich zu konventioneller designten Smartspeakern ein Alleinstellungsmerkmal mit.

JBL AUTHENTICS 500
JBL’s Authentics 500 erinnert optisch stark an die klassischen Lautsprecher der 70er von JBL

Im Inneren ist dagegen gar nichts „Old-School“: Dolby Atmos, Chromecast, Spotify Connect, AirPlay, Bluetooth und sogar eingebaute, aber abschaltbare Mikrofone für Steuerung mit den Kommandos „Hey Google“ und „Alexa“ sind an Bord. 

JBL Authentics 500 im Test: App fällt etwas ab

Auch eine App gibt es, die aber in Funktionsvielfalt und Bedienkomfort nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten kann. Besonders das Erstellen von Multiroom-Gruppen ist hier umständlich gelöst, da wir dafür den Umweg über die nicht gerade intuitive Google Home-App nehmen mussten. Die Ersteinrichtung funktionierte dagegen vorbildlich: Hier erkannte die App zuverlässig neue Geräte und führte Schritt für Schritt durch das Setup. 

JBL Authentics 500 Steuerung
Die Beleuchtung der Drehregler, die sich automatisch abschaltet, zeigt deren aktuelle Position.

Wichtig ist die App auch für die Einrichtung der „Moment“-Funktion: Mit dieser lassen sich etwa Playlisten aus Amazon Music, Qobuz, Tidal und Napster sowie zahllose Internetradio-Sender abspeichern und samt vorher festgelegter Lautstärke und optionalem Sleep-Timer mit einem Klick von der Box aktivieren. Schade, dass man nur einen „Moment“ speichern kann und dass hierüber kein Zugriff auf Spotify- oder Apple Music-Inhalte möglich ist. Auch sind uns die recht groben Schritte bei der Lauststärke, besonders über die Smartphone-Tasten, aufgefallen. Um nicht versehentlich die Nachbarn zu wecken, hätten wir uns daher eine Option zur Anpassung der beeindruckend hohen Maximallautstärke gewünscht.



Authentics 500 ist ein klangliches Kraftpaket

Auch sonst waren wir klanglich positiv überrascht: Die Höhen zeigen Brillanz, Sprache lässt sich problemlos folgen. Der Bass kommt dagegen etwas zu fett, sodass wir im Equalizer nachjustierten. Auch ist die Abstimmung tonal etwas unnatürlich, und konzeptgemäß ist die Bühnenabbildung eingeschränkt. Dafür ist die Authentics aber auch kaum an einen „Sweet Spot“ gebunden. Wer Zugriff auf Atmos-Stücke (Apple Music oder Tidal) hat, wird sich außerdem freuen, dass Musik damit tatsächlich größer und transparenter klingt. 

JBL Authentics 500 Unterseite
Nach unten feuert ein 6,5-Zoll-Subwoofer, der durch zwei Bassreflex-Ports unterstützt wird.

Zwei Lautsprecher lassen sich zwar auch als Stereo-Paar koppeln, zu einem Paarpreis von 1.260 Euro gibt es aber bereits deutlich bessere Optionen. Der Preis für eine Authentics 500 ist auch „solo“ beachtlich, für eine schicke und gut ausgestattete Komplettanlage mit kraftvollem Sound und smarten Features aber fair. 




Ähnliche Beiträge