DALI Rubikore 8 im Test: Standlautsprecher, die begeistern
Die Rubikore 8 von DALI soll die Spitzentechnologie der Kore- und Epikore-Modelle bezahlbarer machen, wir bitten zum Test.

Die außergewöhnlich attraktive, als Testmuster in leicht blau schimmerndem, hochglänzendem Schwarz gehaltene DALI Rubikore 8 ist ein ausgewachsener, aber dennoch ambientefreundlich schlank gehaltener Standlautsprecher mit über 110 Zentimetern Gardemaß und jeweils immerhin 30 Kilogramm Gewicht. Stattlich, aber nicht ausladend, könnte man sagen. Mehrheitsfähig. Und mit 7.000 Euro Paarpreis sicher nicht billig, aber diese Summe lässt den Kenner nicht schlucken. Weil sie angemessen erscheint. Wie wir noch sehen – und vor allem hören – werden, sogar eher günstig. Nun ja, nahezu.

Ausgestattet ist die Dänin mit allem, was das Teileregal in Nordjylland an bekannten Höchstleistungen hergibt. So finden wir am Kopfende des Lautsprechers die bereits legendäre, hybride Anordnung von Gewebekalotte und Bändchenhochtöner, die ein Garant für einen erlesenen Hochtonbereich ist und in einzigartiger Weise die Dynamik der mit 29 Millimetern recht großen Kalotte mit der Detailauflösung und Brillanz des fast masselosen Bändchens kongenial verbindet. Sie wurde als Erbe der Kore-Baureihe neu gestaltet und verzichtet nunmehr auf die Flüssigkeitskühlung durch Ferrofluid im Luftspalt der Kalotte, die dadurch ohne Kompromisse bei der Belastbarkeit noch freier und schneller aufspielen vermag.
Die Chassis der DALI Rubikore 8 im Detail
Direkt unter diesem bewährten Gespann wird ein Mitteltöner mit holzfaserverstärkter und zwecks Resonanzarmut mit neuen Prägemustern versehener Papier-Konusmembran (Clarity Cone) aktiv, der so schnell ist, dass er sich technisch bruch- respektive nahtlos an das Hochton-Dreamteam anschmiegt und doch so angenehm geschmeidig aufspielt, dass er zur praktisch ermüdungsfreien, angenehmen und doch offenen Spielweise der DALI beiträgt. Aus demselben Grund, sprich Antrittsschnelligkeit und Anstiegsgeschwindigkeit, werkeln für die unteren Register statt eines sehr großen, womöglich trägen zwei weitere, synchron schwingende – und wiederum sehr schnelle – 16,5er-Tieftontreiber, wiederum mit dem neuen Prägemuster. Insgesamt drei solche Treiber sind schon ein Pfund für eine kraftvolle Wiedergabe von Grund- bis Mittelton, begünstigen und erleichtern zudem einen kraftvollen Kickbass und Bass. So viel vorab, an Druck im Bass mangelt es der DALI keineswegs, er bleibt dabei aber ungewöhnlich präzise.
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.