Creek 4040A: Der Jubiläums-Vollverstärker im Test

Zum 40-jährigen Creek-Jubiläum kommt der 4040A als Nachfolger des berühmten CAS 4040 in Slim-Ausführung, mit Class-D-Herz, DAC und Phono-Option.

Wir schreiben das Jahr 1982. Die Audiowelt ist mächtig unter Druck und der Markt schon zu großen Anteilen in japanischer Hand. Da kommt ein junger britischer Ingenieur auf die Idee, sich selbstständig zu machen und einen kleinen, feinen und bezahlbaren Vollverstärker für den Musikliebhaber zu kreieren.Es gibt keinen Zweifel daran, dass dieser Creek zwar auch eine Antwort auf den etwas früheren NAD 3020 darstellt, aber sein damals noch ungewisser Erfolg gibt ihm recht. Auch andere britische Mitbewerber wie A&R Cambridge (Arcam) und noch ein wenig später Cyrus versuchen sich in audiophiler Gegenwehr gegen die vermeintlich übermächtige Konkurrenz aus Fernost. Bildergalerie…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge