Canton Reference 5 im Test: begeisternde Standlautsprecher

Canton hat mit der Refe­rence-Lautsprecherserie optisch einen Sprung nach vorn gemacht. Erfüllt die Standbox Reference 5 im Test auch die klanglichen ­Erwartungen?

Früher war alles besser, heißt es leichtfertigerweise häufig. Zu einer Zeit, als niemand daran dachte, die Canton Reference 5 im Test der STEREO zu entdecken, bestellte der geneigte Bastler ein paar gut beleumundete und bezahlbare Chassis, sägte und leimte sich ein passendes Gehäuse zurecht und versah das Ganze mit ein paar Spulen, Kondensatoren und Widerständen, deren Ansammlung und Verdrahtung man dann Frequenzweiche nannte. Hin und wieder wurde dann noch ein Furnier oder eine Lackierung spendiert. So erhoffte der Schöpfer der tönenden Kreation sich Anerkennung und Kauflust im Freundeskreis. Und aus den erfolgreichsten Bastlern wurden dann nicht selten auch Unternehmensgründer. Vermutlich haben Sie alle schon von der berühmten Garage gehört, in der alles seinen Anfang nahm.

Man nehme: Mathe, Physik und Chemie

Heute sieht die Welt anders aus. Ohne eine gehörige Portion Wissen in ­Mathematik und Physik sowie Chemie und ­Messtechnik gewinnt man kaum noch einen Blumentopf im völlig überfüllten Lautsprechermarkt. Wer nicht willens oder in der Lage ist, die Entwicklung eines Lautsprechers so ganzheitlich wie den Körper eines komplexen Lebewesens zu betrachten, wird es heutzutage schwer haben, eine erfolgreiche Firma aufzubauen. Ohne Grundlagenforschung und modernes und damit leider auch kostspieliges Messequipment sind zeitgemäße Lautsprecher kaum noch denkbar.

Das Anschlußfeld ist mit WBT NextGen-Anschlüssen ausgestattet und auf einer stabilen Metallplatte montiert. Darüber die Feinanpassung für Mittel – und Hochtonbereich.

Auch das Zusammenspiel ihrer einzelnen Baugruppen vom Gehäuse über Chassis und Weiche bis hin zu den sogenannten „1.000 Kleinig­keiten“, wenn man nicht dem Wettbewerb hinterherhinken will, ist komplex aber unabdingbar. Zumal die Ansprüche der Kunden an Klang, Verarbeitung und Wohnraumtauglichkeit heute gänzlich anders sind als in den Pioniertagen der High Fidelity.

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO, HiFi Digital und Fono Forum. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen


Ähnliche Beiträge