Canor DAC 2.10 im STEREO-Test

Aus dem Schatten getreten – Was dezent als OEM-Hersteller begann, hat längst den Weg ins Scheinwerferlicht der HiFi-Fans gefunden. Der slowakische Hersteller Canor überzeugt mit dem D/A-Wandler DAC 2.10 durch innovative Röhrentechnik.

In der Slowakei ist ein seltenes Kunststück gelungen: vom geschätzten, aber dem Publikum weithin unbekannten Zulieferer und OEM-Hersteller, dessen Produkte unter fremder Flagge den Markt bereichern und zuweilen aufmischen, hat es die Mannschaft um Chefentwickler Zdenek Brezovják geschafft, auch mit eigenen Produkten, die unter dem Namen Canor im Fachhandel zu finden sind, für Furore zu sorgen.Und das mit einer Technik, die in den Köpfen nicht weniger Menschen als antiquiert gilt: mit Röhren! Vorurteile für und gegen Röhrengeräte sind mindestens so zahlreich wie Meinungen über den Einfluss von Kabeln auf den Klang. Doch während bei Kabeln die Preisgestaltung häufig in einem…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge