Burmester B38

Mit der Standbox B38 erweitert Burmester seine Boxenpalette um einen Standlautsprecher in der heiß umkämpften 20.000-Euro-Preisklasse. STEREO bat den Neuling zum Welt-Exklusivtest.

Burmester ist weder vom Umsatz noch der Mitarbeiterzahl her die größte HiFi-Firma. Auch hat der Hersteller nicht den Ehrgeiz, um jeden Preis die teuersten Produkte im HighEnd-Markt anzubieten – weltweit gibt es dennoch kaum ein Unternehmen der Unterhaltungselektronik, das solche Begehrlichkeiten weckt und einen derart guten Ruf genießt wie die 1978 von Dieter Burmester gegründete Manufaktur. Den Grundstein dafür legten allerdings nicht die Lautsprecher, mit deren Produktion Burmester erst 1994 mit dem Modell 949 begann, sondern der im Sommer 1977 vorgestellte legendäre Vorverstärker 777. Der große Bruder 6 Bilder Während Burmester mit seiner Elektronik sehr schnell weltweite Anerkennung in einem…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge