Bandmaschine Tandberg 10XD im kritischen Rückblick
Der Außenseiter – In den 70er-Jahren kaufte man in Deutschland entweder Bandmaschinen von Revox oder eines der zahlreich angebotenen japanischen Geräte. Nur Verwegene griffen zu einer Tandberg wie dieser 10 XD!
Bauzeit: 1976-1978 | Vorkommen: relativ selten Neupreis: ab 1.300 € | Gebrauchtpreise: je nach Ausführung und Zustand zwischen 300–1.000 €Der Boom bei Tonbandgeräten lag in den letzten Zügen, sein Ende war absehbar, als Tandberg 1976 das Modell 10 in verschiedenen Ausführungen präsentierte. Um einen möglichst großen Kundenkreis anzusprechen, gab es den Großspuler, der Spulen mit bis zu 26 cm Durchmesser aufnehmen konnte, in vier verschiedenen Versionen: als Zwei- und Vier-Spur-Gerät sowie mit und ohne Dolby-Baustein. Letzterer sollte das Rauschen verringern, kostete aber auch Aufpreis.In einem schrumpfenden Markt als relativ unbekannte und kleine Firma mit begrenzter Produktpalette gegen die japanischen Riesen von…
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO, HiFi Digital und Fono Forum. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.
Sie sind bereits Kunde?
Anmelden und lesen