Auf www.wimp.de können ab sofort keine neuen Abos für den Musik-Streaming-Dienst mehr abgeschlossen werden. Interessenten werden stattdessen auf den Schwester-Dienst Tidal verwiesen. Bestehende Wimp-Abos können vorerst weiter genutzt werden, aber langfristig sollen Wimp-Kunden zu Tidal migriert werden, wie uns die deutsche Wimp-Niederlassung mitteilt. Schon jetzt können sie sich mit ihren Wimp-Zugangsdaten bei Tidal einloggen. Tidal […]
Von stereo+Team(08.04.2015)
Rapper Jay Z kauft Streaming-Dienst Wimp
Auf den Spuren der Musiker-Kollegen Dr. Dre und Neil Young steigt der Rapper Jay Z in die Musikindustrie ein: Er will den norwegischen Musik-Streaming-Dienst Wimp kaufen. Jay Z heißt mit bürgerlichem Namen Shawn Corey Carter, ist mit Popstar Beyonce verheiratet, zählt zu den bestverdienenden Musikern und betreibt bisher mit seiner Firma Project Panther Bidco Ltd. […]
Von stereo+Team(31.01.2015)
Taylor Swift auf WIMP & Co.
Der Rückzug von US-Sängerin Taylor Swift vom Musik-Streaming-Dienst Spotify hat für ziemlichen Wirbel gesorgt. Auf anderen Plattformen wie etwa WIMP sind die Swift-Alben aber nach wie vor zugänglich. Lediglich das aktuelle Album „1989“ lässt sich auf WIMP nicht streamen, sondern nur für 10 Euro downloaden. Die Blockade richtet sich also offenbar gar nicht generell gegen […]
Von stereo+Team(10.11.2014)
WIMP mit Musik-Videos
Der angekündigte Musik-Streaming-Dienst von Youtube wirft seine Schatten voraus: Mitbewerber WIMP bietet ab sofort auch Musik-Videos an. Neuerdings muss man nicht mal die WIMP-Desktop-Software installieren, sondern hat im Browser über die WIMP-Website Zugang zum Musik-Streaming. Nicht-Abonnenten können dort jeden Song 30 Sekunden lang anspielen – ganz ohne Registrierung. Wer sich mit seinem WIMP-Account anmeldet, hört […]
Von stereo+Team(02.07.2014)