Schlagwort: Wharfedale

Die Siebziger lassen grüßen: Wharfedales „Super Denton“

Wharfedales Heritage-Boxenreihe wächst um ein Modell: Die „Super Denton“ basiert auf der „Denton 3“ von 1971, ist von den Treibern über die Frequenzweiche bis hin zum Gehäuse jedoch auf neuestem Stand. Von (24.04.2024)

Wharfedale erweitert Spitzenserie: Neue Standlautsprecher Elysian 3

Als kleinere Version der Flaggschiff-Standbox Elysian 4 kommt der neue Lautsprecher Elysian 3 ins Wharfedale-Portfolio. Von (15.08.2023)

Neue Lautsprecherserie von Wharfedale

Die „Aura“-Linie soll hochwertige Verarbeitung und innovative Technik mit günstigen Preisen verbinden. Von (27.07.2023)

Vintage-Topmodell von Wharfedale

Neu aus dem Hause Wharfedale ist das Vintage/Retro-Modell Dovedale, mit dem die altehrwürdige, britische Marke an ihre Tradition anknüpft und der Linton-Reihe ein Flaggschiff hinzufügt. Von (21.05.2023)

Dovedale: Neues Flaggschiff für Wharfedale-Heritage-Serie

Die Retro-Lautsprecher-Serie „Heritage“ des britischen Herstellers Wharfedale bekommt mit der Neuauflage der „Dovedale“ ein neues Flaggschiff, das Vintage-Stil und moderne Technologie versprechen soll. Von (21.03.2023)

Wharfedale: Zuwachs bei Elysian

Ein kompakter Zweiwege-Bassreflexlautsprecher und ein Dreiwege-Vollbereichs-Center ergänzen die Top-Serie des britischen Herstellers. Von (20.10.2021)

Wharfedale bringt neue Diamond 12-Lautsprecherserie

Der traditionsreiche britische Hersteller Wharfedale bringt eine neue und grundlegend überarbeitete Version seiner „Diamond“-Lautsprecherserie, die in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Lautsprecherentwickler Karl-Heinz Fink entwickelt wurden. Von (14.12.2020)

„WPods“ von Wharfedale

Der britische Hersteller bewirbt die In-ears als preisgünstige Alternative zu Apples AirPods: Sie kosten 99 Euro. Von (19.12.2019)

Wharfedale Elysian: neue Flaggschiffe

Der britische Hersteller krönt sein Lautsprecher-Sortiment mit zwei edlen Dreiwege-Modellen. Von (27.11.2019)

Preiswerte Serie mit AMT-Hochtöner

Die britische Lautsprechermarke Wharfedale präsentiert eine neu konzipierte Lautsprecherserie mit speziell entwickeltem Air Motion Transformer im Hochtonbereich. Von (17.10.2019)

Wharfedale legt Klassiker neu auf

Der britische Lautsprecherspezialist Wharfedale belebt das Design der 1960er Jahre neu und bringt das Modell „Linton“ als „Heritage“-Version neu auf den Markt. Von (21.05.2019)

Einsteiger-Boxen von Wharfedale

Von Wharfedale kommt eine Serie extrem preisgünstiger Lautsprecher: Die D300-Serie besteht aus zwei 2-Wege-Regalboxen (Paarpreise 200 bzw. 250 Euro), einer 2,5-Wege-Standbox (600 Euro/Paar) und einem Center für 230 Euro. Einige konstruktive Details haben die Entwickler aus der Serie Diamond 11 übernommen, so etwa die UV-resistente Schaumstoffsicke im Mittel-Tieftonbereich und die Bassreflexöffnung auf der Lautsprecherunterseite. So […] Von (23.01.2019)

Funklautsprecher von Wharfedale

Es ist das Boom-Produkt der Saison: Aktivlautsprecher im HiFi-Format, die drahtlos mit Musik versorgt werden. Von Wharfedale kommen nun zwei Modelle in diesem Genre: die Zweiwege-Regalbox A1 (800 Euro pro Paar) und die 2,5-Wege-Standbox A2 (1300 Euro/Paar). Im Preis enthalten ist jeweils der Sendebaustein, an den je eine Analogquelle, eine optische und eine koaxiale S/PDIF-Quelle […] Von (23.11.2016)

Wharfedale präsentiert Reva

Der Name gehört zu Großbritannien wie 10, Downing Street: Wharfedale, ein 80 Jahre alter Lautsprecher-Spezialist, bringt die „Reva“-Serie auf den Markt. Sie besteht aus zwei 2-Wege-Regalboxen, zwei 2,5-Wege-Standlautsprechern und einem 2-Wege-Center. Die Bassreflexöffnung befindet sich zwischen Sockel und dem eigentlichen Korpus des Lautsprechers, weshalb alle Reva-Modelle auch für eine wandnahe Aufstellung geeignet sind. Tief- und […] Von (02.08.2016)