Die traditionsreiche britische Lautsprecherschmiede Tannoy, bekannt nicht nur für guten Klang, sondern auch für ihre gediegenen Holzgehäuse, gewährt für alle Lautsprecher (rückwirkend bis zum Baujahr 2015) ab sofort 10 Jahre Herstellergarantie. Bisher waren es – wie bei den meisten anderen Lautsprecherherstellern – lediglich 5 Jahre. Das Foto zeigt links die Canterbury GR (Paarpreis 27.000 Euro), […]
Von stereo+Team(28.11.2017)
Super-Hochtöner von Tannoy
HiRes-Wiedergabe ist in aller Munde – aber welcher Lautsprecher schafft eigentlich Frequenzen weit jenseits von 20 kHz? Tannoy bringt jetzt einen Super-Tweeter, der herkömmliche Boxen HiRes-tauglich macht: Der ST 300 wird einfach auf die Box gestellt und parallel zu ihr angeschlossen. Ein integrierter Hochpass lässt sich auf 14, 16 oder 18 kHz Grenzfrequenz einstellen, und […]
Von stereo+Team(16.03.2016)
Neues von Gryphon, Opera Seconda und Tannoy
Zum Jahresende kündigt der TAD-Audiovertrieb zahlreiche Neuheiten an. So ersetzt Gryphon die Endstufe Antileon Signature nach 15 Jahren durch die Antileon EVO. Sie kostet in der Stereo-Variante 35.000 und als Doppel-Mono-Paar 70.000 Euro. Von Opera Seconda kommt der neue Lautsprecher Seconda SE (um 3000 Euro pro Paar). Tannoy bringt die Lautsprecher der Mercury-Serie in der […]
Von stereo+Team(07.12.2015)
Tannoy geht an Behringer
Die Konzentration im Audio-Markt geht weiter: Die traditionsreiche HiFi-Schmiede Tannoy wird Teil des Pro-Audio-Imperiums von Uli Behringer. Dessen Firma „Music Group“ hat nun den dänischen Mitbewerber „TC Group“ übernommen, zu dem Tannoy gehört. Behringers Music Group umfasst die Marken Behringer, Turbosound, Midas, Bugera und Klark Teknik. Mit Tannoy erweitert er sein Portfolio erstmals in Richtung […]
Von stereo+Team(30.04.2015)