T+A MP2500 R G3 im Test: High End Player mit neuester Technik
T+A erneuerte vor Kurzem die hauseigene Streamingplattform – und lässt dieses Update nun nach und nach in ihre Geräte einfließen. Wie etwa den „Quellen-Allrounder“ MP 2500 R, der als G3 beeindrucken will.
Von Julian Holländer(03.01.2025)
Neues Jahr, neue Box: T+ A Pulsar S 130
Nach der zuletzt vorgestellten Criterion-Serie stellt T+A mit Pulsar erneut eine Lautsprecher-Neuheit vor – mit Criterion-Technologien zu erschwinglicherem Preis.
Von Cord Radke(03.01.2025)
MP 200 G3: Neuer Multi-Player von T+A
Der Streaming-Client von T+A bekam soeben als G3 ein Upgrade. Zum Einsatz kommt sie nun auch im neuen Multi Source Player MP 200.
Von Cord Radke(05.12.2024)
T+A-Standlautsprecher Criterion S240 im Test
Mit dem Modell Criterion T+A S 240 präsentiert die Herforder Edelschmiede das Serien-Flaggschiff. Was der Standlautsprecher zum Paarpreis von 12.960 Euro kann, zeigt dieser Test.
Von Tom Frantzen(07.10.2024)
T+A Caruso: All-in-One-Musiksystem im Test
Mit dem All-in-One-System Caruso will T+A die Quintessenz seiner Stärken in kompakter Form bieten. Nun kommt ein größeres Upgrade. STEREO überprüft den kompromisslosen Anspruch.
Von Tom Frantzen(19.08.2024)
T+A bringt neuen Caruso mit externen Lautsprechern
Mit dem neuen Receiver Caruso R und den beiden passenden Boxen-Modellen Caruso R 10 und S10, stellt T+A die ersten Modelle der Caruso-Reihe vor, die nicht als All-in-One-Geräte mit integrierten Schallwandlern arbeiten.
Von Cord Radke(17.06.2024)
T+A zeigt auf der „High End 2024“ neue Criterion-Lautsprecher
T+A elektroakustik zeigt auf der Münchner „High End“-Messe die beiden neuen Modelle Criterion S 230 und S 240 und gibt Besuchern erstmals einen Einblick in seine aktive Entwicklung.
Von Cord Radke(10.05.2024)
Alleskönner: T+A R 2500R CD-Receiver im Test
T+A präsentierte auf der High End 2023 den Stereo-Receiver R 2500R, der allerdings weitaus mehr ist als das und deshalb den Untertitel „Multi Source Receiver“ führt. STEREO testet den Tausendsassa exklusiv.
Von Tom Frantzen(09.04.2024)
Hochkarätige Streamer-Vorstufe T+A PSD 3100 HV für alles
Bei einem Netzwerkspieler für knapp 16.500 Euro lässt sich wohl kaum von einem Sparangebot reden. Im STEREO-Exklusivtest offenbarte sich der neue T+A PSD3100HV dennoch als vergleichbar günstige Alternative für anspruchsvolle HighEnder.
Von Matthias Böde(12.07.2023)
T+A R 2500 R: Neuer All-In-One auf der High End
T+A nutzt die High End 2023 unter anderem, um einen Neuzugang für die R-Serie vorzustellen: den „Multi Source Receiver“ R 2500 R.
Von stereo+Team(19.05.2023)
So ein Tag wie heute …
… der dürfte nie vergehen! Rund 60 STEREO-Abonnenten erhielten die Gelegenheit, die Produktion und andere Bereiche der Top-Marke T+A in Herford zu besuchen. Ihr Fazit: Ein toller Tag!
Von Matthias Böde(10.05.2023)
T+A löst Lautsprecher-Topreihe Solitaire ab: STEREO testet die S 530
Walk The Line – Die Herforder Edelschmiede T+A strebt erneut in die höchsten Gefilde der High Fidelity. Dieses Mal ist es – getreu dem neuen Firmenmotto „Engineering Emotion“ – die neue Generation der Top-Lautsprecher Solitaire, die beflügeln soll. STEREO fühlt dem mittleren Modell Solitaire S 530 auf die Membran.
Von Tom Frantzen(06.03.2023)
Viel Neues bei T+A
Unter den Neuheiten von T+A sticht die neue HV-Komponente, der PSD3100HV besonders hervor.
Von stereo+Team(26.01.2023)
T+A Solitaire T Test: Luxus-Kopfhörer mit Bluetooth und ANC
Ein Kopfhörer höchster Qualität soll der T+A Solitaire T hier im Test sein – und mit Bluetooth und ANC große Freude bereiten.
Von Michael Lang(02.12.2022)
Class D-Monoblöcke T+A M 200 im Test
Gerade mal fünf Kilo pro Stück bringen T+As neue M 200-Mono-Endstufen auf die Waage – neueste Class D-Technik mit Schaltnetzteilen macht´s möglich. Sind sie klanglich trotzdem Schwergewichte?
Von Michael Lang(19.08.2022)
STEREO testet Überplayer T+A MP 3100 HV
Global Player – T+A hat den Überplayer MP3000HV nochmals „aufgebohrt“ und verfeinert. Er spielt jetzt auch SACD – und mehr. Besser geht‘s nicht!
Von Tom Frantzen(31.07.2022)
Brandneu: T+A Vorverstärker-DAC 200 und Stereo-Endstufe A 200 im Test
Zweimal kompakt, einmal großartig – Hochwertige kompakte Geräte zu bauen hat bei T+A Tradition. Die neue Vor-/Endverstärker-Kombi DAC 200/A 200 überbietet vom technischen Aufwand her alles bisher Dagewesene und profitiert von den Genen der großen HV-Serie.
Von Michael Lang(22.10.2021)
Neue Kompakt-Serie „200“ von T+A
T+A elektroakustik bringt neue kompakte Serie 200, die das Design des Referenz-Kopfhörerverstärkers HA 200 aufgreift und aus dem Multi Source Player MP 200, dem D/A-Wandler-Vorverstärker DAC 200 und der Endstufe A 200 besteht.
Von stereo+Team(17.09.2021)
Neuer Entwicklungsleiter bei T+A
Zum Jahresende geht der langjährige Entwicklungsleiter von T+A, Lothar Wiemann, in den Ruhestand; auf ihn folgt sein bisheriger Stellvertreter Jörg Küpper, der ab 1. Januar 2022 die Entwicklungsabteilung des Familienunternehmens leiten wird.
Von stereo+Team(08.09.2021)
T+A präsentiert zweiten Imagefilm
Unter dem Titel „Engineering Emotion II: Werte & Generationen“ will das traditionsreiche Unternehmen aus Herford weitere Einblicke geben, für was der Name T+A steht und wie bestimmte Arbeitsbereiche hinter den Kulissen aussehen.
Von stereo+Team(02.06.2021)