Spotify hat bereits 2021 einen verlustfreien „HiFi“-Plan angekündigt. Nun häufen sich die Indizien, dass Lossless-Streaming beim weltgrößten Streaming-Anbieter mit einem sogenannten „Supremium“-Abo bald Realität werden könnte.
Von stereo+Team(06.10.2023)
Spotify kündigt HiFi-Abo an
Der erfolgreichste Streaming-Anbieter der Welt kündigt in seinem Newsroom die Integration eines Upgrades auf CD-Qualität an.
Von stereo+Team(23.02.2021)
Spotify verlängert die Gratisphase
Neukunden, die bisher noch kein Spotify-Probe-Abo genutzt haben, können ab sofort Spotify Premium 3 Monate gratis nutzen.
Von Ulrich Wienforth(29.08.2019)
Spotify knackt die 100-Mio-Marke
Der schwedische Streaming-Primus hat heute seine Zahlen für das erste Quartal 2019 bekannt gegeben: Er zählt jetzt weltweit 100 Mio. zahlende Abonnenten. Das sind 4 Prozent mehr als im letzten Quartal und 32 % mehr als vor einem Jahr. Das Wachstum stammt nicht zuletzt aus der Erschließung neuer Märkte: Im Februar ist Spotify in Indien […]
Von Ulrich Wienforth(29.04.2019)
Spotify-App auf Samsung-Smartphones vorinstalliert
Der Musik-Streaming-Primus intensiviert seine Zusammenarbeit mit Samsung: Künftig wird Samsung auf neuen „Galaxy“-Modellen weltweit die Spotify-App vorinstallieren. Das betrifft die S10-Familie und ausgewählte Modelle der Galaxy-A-Serie. Zudem kennt sich Samsungs Sprachassistent Bixby sehr gut mit den Spotify-Inhalten aus und findet auf Zuruf zielgenau die gewünschte Musik bei dem Streaming-Dienst. Damit sichert sich Samsung einen Wettbewerbsvorteil, […]
Von Ulrich Wienforth(11.03.2019)
Spotify schreibt erstmals schwarze Zahlen
Streaming-Primus Spotify hat seine Zahlen für das vierte Quartal 2018 veröffentlicht. Demnach hat der Dienst aktuell 96 Millionen zahlende Abonnenten weltweit, das sind 35 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Rechnet man die Gratis-Nutzer von „Spotify Free“ hinzu, sind es aktuell 207 Mio. „monatlich aktive Nutzer“. Der größte Teil der Kundschaft ist in Europa ansässig. […]
Von Ulrich Wienforth(06.02.2019)
Spotify auf der Apple Watch
Wer eine Apple Watch besitzt und Spotify abonniert hat, kann die Musikwiedergabe ab sofort am Handgelenk steuern: Spotifys neue Watch-App kann Songs starten, stoppen und skippen, Podcasts 15 Sekunden zurückspulen und die Musik zu Spotify-Connect-kompatiblen HiFi-Geräten umleiten. Um Spotify für Apple Watch zu nutzen, muss auf dem iPhone die die neueste Version 8.4.79 der Spotify-App […]
Von Ulrich Wienforth(15.11.2018)
Spotify Connect für alle
Bisher kommen nur Abonnenten der kostenpflichtigen „Premium“-Version von Spotify in den Genuss der Funktion „Spotify Connect“, mit der Musik am Smartphone oder Tablet in der Spotify-App ausgewählt und dann an ein geeignetes HiFi-Gerät übergeben werden kann. Künftig können auch Nutzer der werbefinanzierten Gratis-Version von Spotify dieses Feature nutzen. Spotify bietet den Herstellern der Spotify-Connect-tauglichen Geräte […]
Von Ulrich Wienforth(07.11.2018)
Spotify verbündet sich mit Samsung
Der Kampf um die Vorherrschaft bei Musik-Streaming-Diensten wird vor allem zwischen Spotify und Apple Music ausgefochten. Wobei Apple insofern im Vorteil ist, als sein Dienst auf allen iOS-Geräten vorinstalliert ist. Nun holt Spotify zum Gegenschlag aus: Ein Deal mit Samsung, den Spotify-Chef Daniel Ek in New York verkündete, sichert Spotify die Pole Position auf Samsung-Geräten. […]
Von stereo+Team(12.08.2018)
Spotify: 83 Mio. Premium-Abonnenten
Der schwedische Musik-Streaming-Primus hat – wie sich das für ein börsennotiertes Unternehmen gehört – seine ersten Quartalszahlen veröffentlicht. Demnach hat Spotify per Ende Juni 2018 weltweit 83 Mio. zahlende Abonnenten (40 % mehr als im Vorjahreszeitraum) und 101 Mio. Gratis-Nutzer (+23 %). Die meisten Abonnenten hat Spotify in Europa (40 %), gefolgt von Nordamerika (31 […]
Von Ulrich Wienforth(26.07.2018)
Spotify meldet 75 Mio. zahlende Nutzer
Die frisch gebackene Aktiengesellschaft Spotify meldet, wie sich das für eine AG gehört, die ersten Quartalszahlen. Demnach hat der Streaming-Dienst jetzt weltweit 75 Mio. zahlende Abonnenten, ein Zuwachs um 45 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Gratis-Nutzer stieg dagegen nur um 21 % gegenüber dem ersten Quartal 2017 auf jetzt 99 Mio. Wachsen konnte […]
Von Ulrich Wienforth(04.05.2018)
Daniel Ek: It’s just another day
Der Börsengang von Spotify ist heute Top-Thema in allen Medien. Doch Spotify-Chef Daniel Ek spielt die Bedeutung herunter: Spotify sammle an der Börse kein frisches Kapital ein, sondern biete bestehenden Anteilseignern lediglich die Möglichkeit, ihre Aktien an der New York Stock Exchange zu verkaufen, und neuen Interessenten, sie zu erwerben. Das sei auch bisher schon […]
Von Ulrich Wienforth(03.04.2018)
Spotify geht an die Börse – und lässt die Hosen runter
Über den Börsengang des schwedischen Musik-Streaming-Primus war viel spekuliert worden – jetzt ist er offiziell. Spekuliert wurde auch über Gewinn und Verlust des Unternehmens und wer denn eigentlich bisher die Anteilseigner sind: Im Börsenprospekt steht’s. Die beiden Gründer Daniel Ek und Martin Lorentzon halten immer noch den mit Abstand größten Anteil am Unternehmen – und […]
Von Ulrich Wienforth(02.03.2018)
Spotify entzieht älteren Receivern den Zugang
Der schwedische Streaming-Primus stößt unzählige Besitzer von einst als „Spotify-tauglich“ beworbenen HiFi-Geräten vor den Kopf: Sie haben keinen Zugang mehr zu Spotify. Betroffen sind überwiegend ältere Geräte mit integrierter Spotify-Schnittstelle, aber auch einige Geräte mit der neueren „Spotify Connect“-Technik. Auf der Spotify-Webseite sind alle betroffenen Modelle minutiös aufgelistet: Nicht weniger als 23 Onkyo-Geräte (AV-Receiver, Stereo-Receiver, […]
Von Ulrich Wienforth(11.02.2018)
Spotify erweitert die Metadaten
Ab heute führt Spotify ein neues Feature in der Desktop-Anwendung ein: Nicht nur Songtitel, Album und Interpret werden angezeigt, sondern auch die Songschreiber und Produzenten. Mit einem Rechtsklick auf einen Song öffnet sich ein Drop-Down-Menü, bei dem die Nutzer „Mitwirkende anzeigen“ auswählen können. Dort finden sie alle Informationen, die vom Rechteinhaber für den jeweiligen Song […]
Von stereo+Team(02.02.2018)
Spotify soll Milliarden nachzahlen
Weil er angeblich über 10.000 Songs zum Streaming angeboten hat, ohne dafür die Rechte von Komponisten und Textern einzuholen und die entsprechenden Vergütungen an sie abzuführen, soll Spotify USA einen Schadenersatz von 150.000 US-Dollar pro Komposition bezahlen, macht zusammen über 1,6 Mrd. Dollar. Das jedenfalls verlangt der Rechteinhaber dieser Songs, der Musikverlag Wixen Music, in […]
Von stereo+Team(08.01.2018)
Spotify-Jahresabo günstiger
Der heftige Konkurrenzkampf unter den Musik-Streaming-Diensten führt zu immer neuen Vergünstigungen für die Kundschaft: Wer jetzt bis zum 31.Dezember ein Jahresabo bei Spotify abschließt, kann 20 Euro sparen. In der befristeten Premium-Aktion können sich sowohl Neukunden als auch bestehende Kunden 12 Monate Spotify Premium für den Preis von zehn Monaten sichern. Sie zahlen dann nur […]
Von stereo+Team(02.12.2017)
Spotify kommt auf die Xbox
Freunde der Xbox können ab sofort Musik von Spotify auf ihrer Konsole abspielen. Dazu müssen sie die App „Spotify Music – für Xbox“ aus dem Xbox Store downloaden und installieren und sich mit ihrem Spotify-Account anmelden. Sie können dann im gesamten Spotify-Musik-Katalog navigieren oder in der Kategorie „Gaming“ auf kuratierte Gaming-Playlists zugreifen – und zwar […]
Von stereo+Team(08.08.2017)
60 Mio. zahlende Spotify-Abonnenten
Der schwedische Musik-Streaming-Primus hat seine Nutzerzahlen nach oben korrigiert: Im Juli hatte Spotify demnach über 60 Mio. zahlende Abonnenten – rund 10 Mio. mehr als noch im März und fast doppelt so viele wie Konkurrent Apple Music. Einschließlich der Spotify-Free-Nutzer seien es – unverändert – 140 Mio. „active users“. Wenn diese Tendenz anhält, wird bald […]
Von stereo+Team(02.08.2017)
Zurück auf Spotify: Taylor Swift
Nach zweieinhalb Jahren Abstinenz kehrt Taylor Swift zum Streaming-Dienst Spotify zurück. Sie hatte damals aus Protest gegen die ihrer Meinung nach zu geringe Beteiligung der Interpreten an den Streaming-Umsätzen dem Marktführer Spotify den Rücken gekehrt und alle ihre Alben von Spotify entfernen lassen. Bei anderen Diensten wie Wimp blieb sie aber präsent. Mit Apple Music […]
Von stereo+Team(09.06.2017)