Schlagwort: Sony

Bluetooth-Plattenspieler von Sony

„Der typische Vinylsound garantiert ein besonderes, nostalgisches Musikerlebnis“, meint Sony zu seinem neuen Plattenspieler PS-LX310BT.  Ein Entzerrer-Vorverstärker und ein Bluetooth-Sender sind eingebaut, aber auf Wunsch kann das Gerät auch über Kabel mit der Anlage verbunden werden. Dabei lässt sich der Ausgang sogar auf verschiedene Pegel umschalten. Der PS-LX310BT wird in Deutschland ab April nur im […] Von (08.01.2019)

Drei-Wege-In-Ears von Sony

Passend zum neuen Edel-Player (wir berichteten) bringt Sony bis Ende des Jahres auch adäquate In-Ear-Hörer. Die IER-Z1R (2200 Euro) aus der „Signature“-Serie arbeiten mit drei Wandlern auf jeder Seite: zwei dynamischen mit 5 bzw. 12 mm Durchmesser und einem Balanced-Armature-Wandler. Die Hörer sollen Frequenzen bis 100 kHz wiedergeben. Erneuert hat Sony auch den geschlossenen, ohrumschließenden […] Von (01.09.2018)

Sony lässt es krachen: Porti-Player für 9000 Euro

Mit einem Statement im Höchstpreisbereich demonstriert Sony, dass es nicht nur Mainstream kann. Auf der IFA-Pressekonferenz stellte das Unternehmen einen Musikspieler vor, den man kaum als Porti-Player bezeichnen kann: Der DMP-Z1 ist 28 cm lang und 14 cm breit, aber er wird via Akku versorgt, ist also portabel einsetzbar. Was kostet an diesem Player 9000 […] Von (30.08.2018)

EMI-Musikverlag geht an Sony

Als die traditionsreiche britische EMI Group Ende 2011 zerschlagen wurde, ging der Musikverlag EMI Music Publishing an ein Konsortium aus Sony, der Vermögensverwaltung von Michael Jackson und einem arabischen Investment-Fonds. Der will nun seinen 60-Prozent-Anteil am EMI-Verlag an Sony verkaufen. Die Japaner halten dann – sofern die Kartellwächter zustimmen – rund 90 Prozent an EMI […] Von (23.05.2018)

2-DIN-Receiver mit Apple CarPlay und Android Auto

Pünklich zur Frühlings-Saison präsentiert Sony einen neuen Receiver fürs Auto. Der XAV-AX205DB hat doppelte Einbauhöhe und unterstützt im Verbund mit iPhones Apples CarPlay-System, im Verbund mit Android-Smartphones schaltet er auf „Android Auto“ um. Beide Systeme erlauben es, wichtige Funktionen des Smartphones wie Musiksteuerung, Telefon oder Navigation einfach und übersichtlich über den eigenen Touchscreen oder per […] Von (07.03.2018)

Sony-Hörer mit symmetrischem Kabel

Der Trend zum symmetrischen Kopfhöreranschluss zieht weitere Kreise: Nachdem Sony auch seine edleren Walkmänner mit den symmetrischen Pentaconn-Buchsen zusätzlich zur Standard-Miniklinke bestückt, kommt nun auch der Kopfhörer MDR-1A – in der neuen Generation als 1AM2 – mit beiden Kabeln im Lieferumfang. Die Headset-Funktion mit integriertem Mikrofon und Kabelfernbedienung gibt’s aber nur beim Standardkabel. Der neue […] Von (18.01.2018)

Sony-Walkman mit MQA

Auf der IFA hat Sony einen neuen HiRes-Walkman vorgestellt, der erstmals auch das MQA-Tonformat unterstützt. Der NW-ZX300 soll im Oktober für rund 700 Euro auf den Markt kommen. Er hat ein Aluminiumgehäuse und kann DSD-Dateien bis 11,2 MHz und PCM bis 384 kHz/32 Bit abspielen. Auf Wunsch gibt er sogar Musik vom PC dank der […] Von (31.08.2017)

Puristischer Sony-Walkman

Er ist ein reiner Musikspieler, ganz ohne Smartphone-Funktionen: Sonys neuer Walkman NW-A35 wird zwar über einen 3,1-Zoll-Touchscreen bedient, er kann aber weder Fotos noch Videos wiedergeben, hat weder Kamera noch Internetzugang an Bord und kann nicht via WLAN funken, sondern nur via Bluetooth. Sogar auf den internen Lautsprecher hat Sony verzichtet. Dafür kommt der A […] Von (11.01.2017)

Sony strebt ins Porti-HighEnd

Das gab’s von Sony noch nie: einen Kopfhörer für 2200 Euro oder einen Walkman für 3300 Euro. „Signature“ heißt die neue HiRes-Porti-Serie, die Sony auf der IFA präsentiert. Sie besteht aus den Walkman-Modellen NW-WM1A mit Alu-Gehäuse (1200 Euro) und NW-WM1Z mit vergoldetem Kupfergehäuse und Kimber-Verkabelung im Innern (3300 Euro), dem Kopfhörerverstärker TA-ZH1ES (2000 Euro) und […] Von (01.09.2016)

Flexible Multiroom-Lautsprecher von Sony

Drahtlose Lautsprecher sind nicht nur in Multiroom-Systemen praktisch. Sony bringt ihnen jetzt auch bei, wie sie für die rückwärtigen Kanäle in Surround-Systemen eingesetzt werden können. Das betrifft die Wireless-Boxen SRS-ZR7 (350 Euro), -ZR5 (230 Euro) und die akkubetriebene h.ear go (250 Euro), die Mitte des Jahres auf den Markt kommen. Wahlweise lassen sich diese Modelle […] Von (12.01.2016)

Sony bringt „DSD-Plattenspieler“

Auch Sony hat nun das Vinyl-Revival entdeckt – und würdigt es mit einem Plattenspieler der besonderen Art. Der Riementriebler PS-HX500 kommt mit eingebautem Entzerrer-Vorverstärker und einem A/D-Wandler, der die Signale aus der Rille in hochauflösende Audio-Dateien umsetzt, und zwar wahlweise ins DSD-Format mit bis zu 5,6 MHz oder als WAV-Files bis 24/192. Via USB wird […] Von (06.01.2016)

Digital-only-Anlage von Sony

Noch bevor die IFA offiziell eröffnet ist, sind in Berlin schon die ersten Pressekonferenzen über die Bühne gegangen. Sony stellte unter anderem eine HiFi-Komplettanlage vor, die Musik ausschließlich von digitalen Quellen entgegennimmt: von Smartphones via Bluetooth, von Sticks & Co. via USB-A und vom PC via USB-B, Letzteres in HiRes-Qualität bis 24 Bit/192 kHz. Auch […] Von (02.09.2015)

Sony gliedert Audio-Sparte aus

Nach dem TV-Bereich will Sony nun auch die Audio-Sparte in eine selbstständige Gesellschaft ausgliedern. Wie das Unternehmen gestern in Tokio bekannt gab, soll der Bereich „Video & Sound“ zum 1. Oktober dieses Jahres als eigenständige, hundertprozentige Tochter abgespalten werden. Später sollen weitere Abspaltungen folgen. Im Audio-Bereich plant Sony keine großen Investitionen, will aber hochwertige Produkte […] Von (19.02.2015)

1200-Euro-Walkman von Sony

Sonys „HiRes Audio“-Initiative geht in die nächste Runde: Auf der CES kündigte das Unternehmen einen Walkman für sage und schreibe 1200 Euro an. Das neue Flaggschiff heißt NW-ZX2 und hat ein aus dem Vollen gefrästes Gehäuse aus Alu-Legierung, Auch im Innern ist er mit besten Zutaten bestückt, darunter zwei separate Quarzoszillatoren für die Taktfrequenzen 44,1 […] Von (06.01.2015)

USB-Kopfhörer von Sony

Sony hatte ja schon voriges Jahr seine Liebe zu HiFi neu entdeckt – jetzt wird das „HiRes Audio“-Sortiment erweitert. Neu sind der HiRes-Walkman NWZ-A15 im Kompaktformat mit 16 GB Speicher (um 200 Euro), zwei Kopfhörer (200 bzw. 600 Euro) und ein portabler DAC/Kopfhörerverstärker (800 Euro), der PCM bis 24/192 und DSD bis 5,6 MHz akzeptiert. […] Von (07.09.2014)

Sony-TV kriegt die Kurve

Jetzt erweitert auch Sony sein Fernseher-Sortiment um ein Modell mit gebogenem Bildschirm: Der S90 mit 4k-Auflösung hat eine sanfte Wölbung und ist in den Größen 65 und 75 Zoll erhältlich. Inhalte mit geringerer Auflösung werden auf 4k hochskaliert. Die Lautsprecher, darunter zwei Tieftöner, strahlen in verschiedene Richtungen ab. Preise und Markteinführungstermin will Sony auf der […] Von (07.08.2014)