Die Serie besteht aus einer Regalbox, zwei Standlautsprechern und einem Center.
Von Ulrich Wienforth(02.04.2021)
quadral mit neuem Eigentümer
Zum 01.01.2021 wird der österreichische Spezialist für Gebäudeautomation Loxone den deutschen Lautsprecher-Hersteller quadral GmbH & Co. KG übernehmen.
Von stereo+Team(02.10.2020)
Aufsatzlautsprecher von Quadral
Wer seine Surround-Anlage in die 3. Dimension erweitern möchte, kann das auf einfache Weise mit dem neuen Aufsatzlautsprecher „Phase A15“ von Quadral tun.
Von Ulrich Wienforth(23.05.2019)
Orkan komplettiert Serie Aurum 9
Quadral ergänzt seine Aurum-9-Serie um den Standlautsprecher Orkan (2000 Euro/Stück). Die 3-Wege-Bassreflexbox ist mit zwei 18-cm-Tieftönern, einem 16er Mitteltöner und einem von Quadral selbst gefertigten Alu-Bändchen bestückt. Sie ist 22 cm breit und gut einen Meter Hoch und in Hochglanz-Schwarz oder –Weiß erhältlich.
Von Ulrich Wienforth(24.11.2018)
Bluetooth-Lautsprecher als Stereo-Paar
Die ach so populären Bluetooth-Lautsprecher sind ja meist „All in One“-Böxchen im Wortsinn: Sie geben rechten und linken Kanal aus einem gemeinsamen Gehäuse wieder – also annähernd in mono. Einer ganzen Generation von Musikhörern bleibt da die Erfahrung einer räumlichen Wiedergabe mit präziser Ortung einzelner Stimmen und Instrumente verwehrt. Von Quadral kommt nun aber ein […]
Von Ulrich Wienforth(17.07.2018)
Neue Aktivboxen von Quadral
Aus Hannover kommen im Herbst zwei neue Aktiv-Standlautsprecher: Aurum Alpha (16.000 Euro/Paar) und Aurum Gamma (12.000 Euro/Paar). Beide Modelle arbeiten nach dem 3-Wege-Prinzip und sind mit den bewährten Chassis aus der passiven Aurum-Serie bestückt: einem Bändchen-Hochtöner, zwei Mitteltönern und einem seitlich abstrahlenden Tieftöner. Mitten- und Tieftöner werden mit Class-D-Verstärkern befeuert, während Quadral für den Hochtonbereich […]
Von Ulrich Wienforth(23.05.2018)
Klangvergleich Alt gegen Neu beim Quadral-Händler
Wer mit neuen Lautsprechern liebäugelt, möchte gerne sichergehen, dass sie auch tatsächlich besser klingen als die vorhandenen. Den direkten Vergleich Alt gegen neue Aurum-Standlautsprecher bieten jetzt deutschlandweit rund 60 Fachhändler an. Vereinbaren Sie dazu einen Hörtermin unter www.aurum-soundcheck.de und bringen Sie ihre alten Lautsprecher zum „Aurum Soundcheck“ mit. Wer sich für eine neue „Rodan“, „Montan“, […]
Von stereo+Team(28.03.2018)
Quadral erweitert Platinum+ Serie
Die neue Standbox „Platinum+ five“ (3000 Euro pro Paar) ist das dritte und kleinste Modell der Platinum+-Serie von Quadral. Die Dreiwegebox ist mit einem „RiCom“-Hochtöner bestückt, der Frequenzen bis 48 kHz wiedergeben soll. Für die übrigen Spektralbereiche sind zwei 13,5-cm-Mitteltöner und ein 18-cm-Tieftöner zuständig. Komplett mit Standfuß ist das Gehäuse einen Meter hoch. Es ist […]
Von Ulrich Wienforth(22.03.2018)
Aurum-Vollverstärker lernt Streamen
Quadral hat seinem Vollverstärker Aurum A8 das Streaming beigebracht und bietet das Kombimodell als A10 S für 3000 Euro an. Die Fernbedienung gibt’s optional für 250 Euro. Ins Heimnetz wird der A 10 S über LAN oder WLAN eingebunden, und er kann auf Tidal und via „Airable“ aufs Webradio zugreifen. Musik aus dem Heimnetz spielt […]
Von stereo+Team(12.11.2017)
Quadral-Diebesgut im Umlauf
Am 28. Oktober sind Lautsprecher der Serien Platinum+ und Aurum 9 aus dem Warenlager von Quadral in Hannover gestohlen worden. Es ist damit zu rechnen, dass in der nächsten Zeit über diverse Kanäle versucht wird, das Diebesgut zu vermarkten. Deshalb weist der Hersteller darauf hin, dass nur autorisierte Handelspartner Quadral- und Aurum-Neuware rechtmäßig verkaufen, und […]
Von stereo+Team(27.10.2017)
Multiroom fürs Handgelenk
Quadral steigt ins Multiroom-Streaming ein: Die beiden All-in-One-Lautsprecher „Breeze One“ (mono, 300 Euro) und „Breeze Two“ (stereo, 450 Euro) können per WLAN oder Bluetooth mit Musik versorgt werden, und mehrere Exemplare lassen sich zu einem Multiroom-System kombinieren, das entweder dieselbe Musik in mehreren Räumen spielt oder, über eine App zentral gesteuert, verschiedene Songs. Die App […]
Von stereo+Team(13.04.2017)
Aurum: neue Player/Verstärker-Flaggschiffe
Quadral ergänzt seine Aurum-Familie um neue Top-Modelle: den CD-Player Aurum C8 (1500 Euro) und den Vollverstärker Aurum A8 (2000 Euro). Der A8 ist in Doppel-Mono-Technik aufgebaut, samt separater Netzteile für jeden Kanal. Seine Lautstärke wird in präzisen 1-dB-Schritten eingestellt, und die maximale Leistung steht mit 2×180 Watt an 4 Ohm im Datenblatt. Der CD-Player wartet […]
Von stereo+Team(15.03.2017)
Quadral erneuert die Aurum-Serie
Zur High End enthüllt Quadral die neu entwickelten Modelle der Aurum-Familie. In der neunten Generation sind sie mit „quSENSE“-Bändchen- hochtönern bestückt, die mit ihrem sehr kurzen und breiten Bändchen einen vergleichsweise großen vertikalen Abstrahlwinkel bieten und hoch belastbar bei niedrigen Verzerrungen sein sollen. Für den Tieftonbereich sind die neu entwickelten „ALTIMA“-Chassis zuständig. Die AURUM-9-Serie besteht […]
Von stereo+Team(02.05.2016)
Chef-Wechsel bei Quadral
Zum 1. Januar 2016 übernimmt Volker Schwerdtfeger (44) die Unternehmensleitung beim Lautsprecher-Spezialisten Quadral in Hannover vom langjährigen geschäftsführenden Gesellschafter Edmond Semmelhaack. Schwerdtfeger ist bereits seit 1999 im Unternehmen tätig und leitet seit 2009 den Bereich Export. Die beiden Hauptgesellschafter Jürgen Brinkmann (59) und Edmond Semmelhaack (65) leiten mit diesem Wechsel in der Geschäftsführung den Generationen-Übergang […]
Von stereo+Team(22.12.2015)
Quadral Argentum, die fünfte
Bereits in der fünften Generation hat Quadral die Boxenfamilie Argentum neu aufgelegt. Verbessert wurde die Abstrahlcharakteristik des Hochtonflansches, und im Tief-/Mitteltonbereich werden jetzt titanbedampfte Membranen eingesetzt. Die Serie besteht aus drei Standlautsprechern (350 bis 500 Euro pro Stück), zwei Regallautsprechern (190 und 330 Euro) und einem Center (330 Euro). Sie sind ab sofort im Handel […]
Von stereo+Team(17.12.2015)
Schlanke Zweiwegeboxen von Quadral
Gerade mal rund 14 cm breit sind die neuen Standlautsprecher der Rhodium-Serie von Quadral, die ab April zum Stückpreis von 600 Euro (Rhodium 500) und 500 Euro (Rhodium 400) auf den Markt kommen. Als Ergänzung insbesondere für Heimkinoanlagen bietet Quadral die Regalbox Rhodium 200 (250 Euro) und den Center Rhodium 100 Base (350 Euro) an. […]
Von stereo+Team(17.03.2015)
Winziges 5.1-Set von Quadral
Extrem kompakt und dennoch edel: Das neue 5.1-Lautsprecherset Aluma 2200 von Quadral besteht aus vier baugleichen Front- und Surround-Boxen im Alu-Gehäuse mit den Maßen 16x10x10 cm, einem Center mit 24x10x10 cm und dem Subwoofer Qube 7 im MDF-Gehäuse. Das Set ist weiß lackiert oder schwarz eloxiert zum Preis von 600 Euro erhältlich.
Von stereo+Team(13.10.2014)
Quadral: Zuwachs bei Argentum und Platinum
Lautsprecherspezialist Quadral benennt seine Boxenfamilien gern nach Edelmetallen – und die bekommen nun Zuwachs. Die Platinum-M-Serie wird im Oktober um das Modell M35 erweitert: eine 90 cm hohe Dreiwege-Standbox mit dem Ringstrahler RiCom-V als Hochtöner, der Frequenzen bis 50 kHz wiedergeben soll. Den Tief-/Mitteltonbereich bedienen zwei 16-cm-Chassis. Der Preis: 600 Euro pro Stück. Quadrals Argentum-Familie […]
Von stereo+Team(25.09.2014)