Schlagwort: Oehlbach

Bluetooth-Adapter als Sender und Empfänger

Oehlbach hat jetzt einen Bluetooth-„Transceiver“ namens BTR 4.2 im Programm, der wahlweise als Sender oder Empfänger dienen kann. Er empfängt also entweder Bluetooth-Funksignale von Smartphones und gibt die Musik analog über Miniklinke an jede HiFi-Anlage mit einem freien Line-Eingang aus. Umgekehrt kann er aber auch Musik von der Anlage zu Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprechern funken. Dazu […] Von (15.01.2018)

USB-Jitter-Cleaner von Oehlbach

Ein kleines Kästchen, das in die USB-Verbindung etwa zwischen PC und DAC eingesetzt wird, soll die digitalen Audio-Signale vom klangverfälschenden Jitter befreien. Die „XXL MasterClock“ von Oehlbach taktet das Signal mir ihrer eigenen, präzisen Clock neu und übergibt es jitterfrei an den DAC. Komplett mit externem Netzteil kostet der Jitterkiller in der metallicbraunen Alu-Box 200 […] Von (15.12.2017)

Oehlbach-Kabel mit USB-C jetzt verfügbar

Eigentlich sollten sie schon Ende letzten Jahres auf den Markt kommen, doch nun sind sie endlich lieferbar: Nicht weniger als zwölf Typen umfasst die neue USB-Kabelserie von Oehlbach, nämlich je 6 Varianten in der Ausführung „USB Plus“ mit Kupferleitern und „USB Evolution“ mit versilberten Leitern, doppelter Schirmung und 24-Karat-vergoldeten Steckern. Star der Serie ist das […] Von (22.06.2017)

Oehlbach bindet den Subwoofer drahtlos an

Lange Kabel sind das Hauptproblem bei 5.1-Lautsprechersystemen. Die Lösung: eine Funkverbindung zwischen dem AV-Receiver und aktiven Lautsprechern. Und weil Subwoofer fast immer aktive Lautsprecher sind, bietet sich die Drahtlos-Anbindung hier besonders an. Von Oehlbach kommt nun ein Sender/Empfänger-Set namens „Falcon Sub“, das den Tieftonkanal bis zu 15 Meter weit auf 2,4 GHz funkt. Der Sender […] Von (08.02.2017)

Kopfhörerhalter mit Schraubzwinge

Praktische Idee von Oehlbach: ein Kopfhörerhalter, der mit der integrierten Schraubzwinge direkt an der Tisch- oder Schreibtischplatte befestigt werden kann. Er heißt Alu Style T1, kostet 33 Euro und hat eine Oberfläche aus eloxiertem Aluminium. Die Variante Alu Style W1 (30 Euro) kann dank integrierter Wandhalterung an die Wand geschraubt werden. Beide Kopfhörerhalter sind ab […] Von (24.11.2016)

Oehlbach erneuert USB-Kabelserien

Gleich zwölf neue USB-Strippen hat Kabelspezialist Oehlbach im Sortiment: 6 in der preiswerten Plus-Serie und 6 in der besonders hochwertigen Evolution-Serie mit doppelter Schirmung, versilberten Leitern und vergoldeten Steckern. Die 6 Varianten sind: USB-A auf Lightning, USB-A auf USB Micro-B (2.0), USB-A auf USB-B (2.0 und 3.0), USB-A auf USB-C (3.0) und USB-C auf USB-C […] Von (04.11.2016)

Neue Filter und Kabel bei Oehlbach

Kabelspezialist Oehlbach zeigt auf der High End (Atrium 4, zweites Obergeschoss) drei Neuheiten: einen USB-Cleaner, eine DisplayPort-Kabelserie und ein zweifach geschirmtes Stromkabel. „PureClock“ nennt sich der USB-Cleaner, der zum Beispiel zwischen den PC und den USB-DAC gestöpselt wird. Er befreit die 5-Volt-Gleichspannung auf dem USB-Kabel von Störsignalen und die Datenleitungen von Jitter. Die „XXL Powercord“ […] Von (24.04.2016)

Preiswerter Phono-Preamp von Oehlbach

Mit dem „PreAmp Pro“ von Oehlbach können Verstärker ohne Phono-Eingang preiswert nachgerüstet werden. Das kompakte Gerätchen ist nicht mal zehn cm lang und lässt sich für MC- und MM-Tonabnehmer umschalten. Mit Strom wird der Preamp Pro über ein externes Netzteil versorgt. Für die Audio-Anschlüsse stehen vergoldete Cinchbuchsen und eine Masseklemme bereit. Das Gerät ist ab […] Von (20.03.2016)

Neue Kopfhörerständer von Oehlbach

Zwei völlig neue Kopfhörerständer hat Oehlbach im Programm: einen schlichten, U-förmigen aus schwarzem oder transparentem Acrylglas für rund 50 Euro und einen geschwungenen, „Alu Style“ genannten Ständer aus schwarzem oder silbernem Alu für 80 Euro. Dessen Auflagefläche ist mit Silikon gepolstert. In der Variante „Sandgold“ für 100 Euro kommt hier Leder zum Einsatz. Neu aufgelegt […] Von (16.12.2015)

Oehlbach: USB-DAC als Stick

Ein ultrakompakter USB-DAC in Form eines USB-Sticks kommt im Oktober von Oehlbach. Er heißt „USB Bridge“, ist nur knapp 7 cm lang und akzeptiert PCM-Daten bis 24 Bit und 96 kHz. Treiber müssen nicht installiert werden – der DAC wird an PC und Mac automatisch erkannt. Im Innern steckt ein Wandler von AKM. USB-Port und […] Von (23.09.2015)

Oehlbach wird 40

Aus Anlass des 40jährigen Firmenbestehens bringt Oehlbach zur IFA diverse Jubiläumsmodelle auf den Markt, darunter das besonders robuste und doch flexible optische Digitalkabel Easy Connect Opto.40, das Highspeed-HDMI-Kabel Jubilee 1600, das neben Audio- und Videosignalen auch Daten aus dem Heimnetz transportieren kann, zum Beispiel vom AV-Receiver zum SmartTV. Im Elektronikbereich bietet Oehlbach mit dem DAC […] Von (11.08.2015)

Bluetooth-Empfänger von Oehlbach

Wer eine ältere HiFi-Anlage auf den aktuellen Stand der Technik bringen möchte, kann jetzt bei Oehlbach einen Bluetooth-Empfänger erwerben. Der BTT 5000 kostet rund 100 Euro und empfängt Musik von Smartphones, Tablets oder Notebooks aus bis zu rund zehn Metern Entfernung. Er kann auch aptX-Signale decodieren. Per Miniklinke oder Cinch wird das kleine Kästchen an […] Von (21.04.2015)

Bluetooth-Empfänger von Oehlbach

Wer eine ältere HiFi-Anlage auf den aktuellen Stand der Technik bringen möchte, kann jetzt bei Oehlbach einen Bluetooth-Empfänger erwerben. Der BTT 5000 kostet rund 100 Euro und empfängt Musik von Smartphones, Tablets oder Notebooks aus bis zu rund zehn Metern Entfernung. Er kann auch aptX-Signale decodieren. Per Miniklinke oder Cinch wird das kleine Kästchen an […] Von (21.04.2015)

Kopfhörerständer als Büste

Wer es extravagant liebt, kann jetzt bei Oehlbach einen Kopfhörerständer der besonderen Art erwerben: Es handelt sich um den Original Oehlbach-Kopf aus Kunstharz. Das Accessoire wiegt rund ein Kilo, nennt sich XXL HP Stand, ist in Schwarz und Weiß erhältlich und kostet um die 80 Euro. Von (03.12.2014)

Oehlbach: preiswerter Phono-Preamp

„XXL Phono PreAmp Ultra” nennt sich ein neuer Vorverstärker von Oehlbach für Phono-MM- und MC-Systeme. Er ist mit vergoldeten Kontakten ausgestattet, steckt im Metallgehäuse mit Alu-Front und wird von einem externen Netzteil versorgt. Er ist ab sofort für rund 300 Euro im Handel. Von (27.11.2014)

Kopfhörer-DAC von Oehlbach

Er wiegt rund 1 kg – ist also eher für den stationären Einsatz geeignet: der neue „XXL DAC-Ultra“ von Oehlbach. Es handelt sich um einen USB-Wandler, der bis zu 384 kHz/32 Bit im asynchronen Modus entgegennimmt und mit einem Burr-Brown-Chip wandelt. Alternativ stehen koaxiale und optische SPDIF-Eingänge sowie ein Paar analoger Cinch-Eingänge zur Verfügung. Ausgegeben […] Von (10.07.2014)