Schlagwort: Mytek

Mytek präsentiert Empire-Endstufen auf der High End München

Die amerikanisch/polnische Firma Mytek nutzt die High End, um die exklusive Mono- und Stereo-Endstufe Empire zu zeigen. Von (10.05.2024)

Streamer, Server, Preamp – Mytek Brooklyn Bridge II Roon Core getestet

Die Brücke zu Roon – Anstatt dem Nachfolger des Digital- und Analog-Allrounders Brooklyn Bridge nur einige Updates mitzugeben, hat Mytek etwas Besonderes erdacht: Die Bridge II ist ein komplett fertiger „Roon Core“! Von (10.07.2023)

Mytek mit dem Empire Streamer-Server-DAC auf der High End

Mytek stellt auf der High End neben der neuen Brookly Bridge II und anderen Geräten auch das Flaggschiff Empire aus. Von (18.05.2023)

Neue Brooklyn Bridge II mit integriertem Roon Core

Mytek stellt mit der neuen „Brooklyn Bridge II Roon Core“ den Nachfolger der beliebten Brooklyn Bridge vor. Zu den bisherigen Funktionen sie als Netzwerkspieler, Vorverstärker und Kopfhörerverstärker einsetzen zu können gesellt sich nun unter anderem ein integrierter Roon Core. Von (13.04.2023)

Kopfhörerverstärker Mytek Liberty THX AAA getestet

Gelungene Verdichtung – Was hat denn ein THX-Logo an einem Kopfhörer-Verstärker zu suchen? Ist THX nicht etwas für die bildaffine Heimkinofraktion? Nicht im Falle des Mytek Liberty THX AAA HPA. Von (09.11.2022)

Myteks „Brooklyn“ lernt streamen

Als reinen DAC gibt’s den „Brooklyn“ von der Profi-Schmiede Mytek schon länger – jetzt kommt die „Brooklyn Bridge“ mit zusätzlichem Streamer. Meist wird als „Streaming Bridge“ ja ein reiner Netzwerkspieler ohne integrierten D/A-Wandler bezeichnet, doch hier ist das Gegenteil der Fall: Es handelt sich um denselben DAC wie er im Brooklyn steckt –, einschließlich analoger […] Von (27.11.2018)

Portabler MQA-DAC von Mytek

Er nennt sich „Clef“, wiegt ganze 85 Gramm, ist nicht mal 10 cm lang und ziemlich rundlich: der neue Porti-DAC von Mytek aus New York. Er nimmt Musiksignale vom PC oder Smartphone wahlweise via USB oder Bluetooth entgegen, Letzteres mit AAC-, aptX- und LDAC-Decoder. Als D/A-Wandler kommt ein ESS Sabre 9018 zum Einsatz, und der […] Von (15.05.2017)