Antenne Deutschland als Plattformbetreiber bestätigt.
Von Ulrich Wienforth(05.02.2020)
UKW-Betrieb geht weiter – vorerst
Media Broadcast, bis Ende März zuständig für den Betrieb zahlreicher privater und öffentlich-rechtlicher UKW-Sendernetze, gibt heute bekannt, dass man sich mit den neuen Betreibern Divicon und Uplink auf eine Übergangslösung geeinigt habe, um den Sendebetrieb aufrechtzuerhalten. Dies gelte aber nur bis Ende Juni. Danach werde sich Media Broadcast definitiv aus dem Sendenetzbetrieb zurückziehen. Bis dahin […]
Von Ulrich Wienforth(09.04.2018)
Poker um UKW-Sendeantennen
Ach wie war es doch vordem mit Media Broadcast so bequem… Das Unternehmen, ursprünglich eine Tochter der Deutschen Telekom, hatte bis Ende 2015 ein Monopol für den Betrieb von Radio- und TV-Sendernetzen. Lediglich die ARD-Anstalten durften ihre Infrastruktur selbst betreiben. Privatradios, aber auch die ARD-Anstalten in den neuen Bundesländern, übergaben ihre Radio- und TV-Signale am […]
Von Ulrich Wienforth(07.04.2018)
Media Broadcast verkauft die UKW-Sendeanlagen
Nein, keine Angst, dies ist noch nicht das Ende von UKW in Deutschland. Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast, einst Tochter der Deutschen Telekom und mittlerweile unter dem Dach der Freenet AG, will sich auf digitale Technologien wie DVB-T2 und DAB+ konzentrieren und seine UKW-Sender und –Antennenanlagen verkaufen. Sie sollen zunächst den Nutzern, also den Hörfunkveranstaltern, angeboten […]
Von stereo+Team(15.02.2017)
DAB+-Bundesmux nähert sich der Vollversorgung
Media Broadcast, der Betreiber des bundesweiten DAB+-Sendernetzes, hat heute den 100. Sender in Betrieb genommen, und zwar am Standort Kreuzberg in Bayern. Im Laufe des Oktober kommen drei weitere Standorte hinzu: Biedenkopf in Hessen, Boossen in Brandenburg und Aachen-Stadt. Ende 2016 sollen insgesamt 110 Senderstandorte in Betrieb sein. Der „Bundesmux“ kann dann von 82 Prozent […]
Von stereo+Team(29.09.2016)
Freenet übernimmt Media Broadcast
Sendernetze für private Radio- und TV-Programme zu betreiben, war einst ein Monopol der Deutschen Telekom. Diesen Geschäftsbereich, „Media Broadcast“, hatte die Telekom 2008 an die französische TDF verkauft, die ihn später an Finanzinvestoren veräußerte. Nun übernimmt der Büdelsdorfer Telekommunikationsanbieter Freenet AG die Media Broadcast – und damit den Betrieb unter anderem des bundesweiten DAB+-Netzes und […]
Von stereo+Team(11.03.2016)
RTL setzt auf DVB-T2
In anderen Ländern gibt es längst hochauflösendes Fernsehen über terrestrische Sender im DVB-T2-Standard. In Deutschland sah es dagegen eher so aus, als sei die terrestrische TV-Verbreitung insgesamt auf dem Rückzug – von HD ganz zu schweigen. Nun hat sich ausgerechnet die RTL-Gruppe – bisher die größten DVB-T-Skeptiker – zum Aufbau eines DVB-T2-Sendernetzes bekannt und eine […]
Von stereo+Team(03.06.2014)