Neues LUA-Verstärker-Flaggschiff „Reference 8“ mit NOS-Röhren im Check
Lua in 3D – Den Lua Sinfonia gibt es seit 2004, zum „Reference 8“, weiterentwickelt, läuft er nun mit bestmöglicher Röhrenbestückung und „Class A“ zur absoluten Höchstform auf.
Von Tom Frantzen(31.10.2022)
Test: LUA 5050 Class A autobias NOS
Guter Bekannter in Höchstform – Der kleinste Röhrenvollverstärker des Hauses LUA hat seit jeher (1998) einen vierstelligen Nummernblock zum Namen, der 4040, 4545 und nun 5050 lautet. In jüngster Ausführung sind nun neben der aufsehenerregenden Bias-Automatik der Class A-Betrieb und der „beste Röhrensatz ever“ an Bord.
Von Tom Frantzen(16.08.2021)
Lua Appassionato Mk IV: Neuauflage des legendären Röhren-Players im Test
Best Of Lua – Der CD-Spieler Appassionato aus dem Hause Lua war immer schon eine musikalische Ausnahmeerscheinung. Kein Wunder bei dem Aufwand, der beispielsweise bei der Röhrenausgangsstufe betrieben wurde. Er ist jenseits der 5000-Euro-Schranke nicht billig, aber dann doch preiswert. Ihn zu hören ist in der neuesten Reinkarnation ein echtes Erlebnis!
Von Tom Frantzen(16.06.2021)