Schlagwort: High End 2025

SPL Crossover MK2: Flexible Frequenzweiche

Zur High End überraschte SPL die Besucher in München mit der Präsentation der aktiven Frequenzweiche „Crossover MK2“. Von (04.06.2025)

Vincent CD-600 & SV-600: schwere Jungs

Vincent stellte zur High End 2025 eine edle Player- / Vollverstärker-Kombination vor: SV-600 und CD-600 kosten zusammen rund 5.000 Euro und wiegen gut 30 Kilo. Von (03.06.2025)

Quad 3 – neuer Vollverstärker aus UK

Angesichts des großen Erfolges der Retro-Vor-/Endverstärkerkombination 33/303 legt Quad mit dem neuen Class-AB-Verstärker Quad 3 nach. Von (02.06.2025)

PMC Prophecy: Debüt auf der High End 2025

Vom Studiospezialisten PMC aus England stammt die neue Lautsprecherserie Prophecy, die fünf Modelle umfasst. Test in STEREO 07/2025! Von (29.05.2025)

ATE stellt Ausnahme-Treiber RMD vor

Eine Besonderheit in der Entwicklung von Lautsprechertreibern verspricht die Firma ATE mit ihrem Treiber namens RMD (Ring Mode Drive). Von (28.05.2025)

Piega präsentiert den Premium 801

Die neue Standbox Piega Premium 801 soll sich künftig als Flaggschiff der Premium-Serie des Herstellers etablieren. Von (28.05.2025)

Accustic Arts: Neue PREAMP I / AMP I-Verstärkerkombi

Accustic Arts stellte zur High End eine „abgespeckte“ Verstärkerkombi aus PREAMP I und AMP I vor. Sie liegt preislich deutlich unter den üblichen Tarifen der Marke. Von (28.05.2025)

Electric Audio TAE 150: Gauders Verstärker-Debüt

Hinter Electric Audio steht das Know-how von Gauder Akustik. Der Electric Audio TAE 150 ist der erste Amp des für High-End-Boxen bekannten Herstellers. Von (27.05.2025)

Genelec 8381: 6000 Watt starkes Flaggschiff

Genelec, finnischer Spezialist für Studiolautsprecher, präsentierte auf der diesjährigen High End mit dem Modell 8381 ein beeindruckendes Flaggschiff mit 6000 Watt Leistung. Von (23.05.2025)

Lyngdorf TDAI-2210: Streaming-Verstärker mit Digital-Technologie

Lyngdorf Audios TDAI-2210 ist ein neuer Amp mit integriertem Streaming-Player und der Raumkalibrierung RoomPerfect. Von (22.05.2025)

Loewe Inicio und Grand Inicio: jetzt bestellbar

Der TV-Spezialist Loewe hat seine 2024 vorgestellten Passiv-Lautsprecher zur Marktreife geführt: Als Regal-Modell „Inicio“ sowie die „Grand Inicio“-Standbox. Von (22.05.2025)

Sonoro kündigt neue Signature Collection an: Prototypen vorgestellt

Zur High End 2025 verkündete Sonoro eine Kooperation mit Rainer Finck und Karl-Heinz Fink, aus der eine neue „Signature Collection“ hervorgehen wird. Von (22.05.2025)

Canton: Neue GLE S2-Einstiegsserie und Alpha 1- und 2-Flaggschiffe

Canton präsentiert auf der High End ein ganzes Neuheiten-Paket, von der Einsteigerserie GLE S2 bis zu den Top-Notch-Boxen Alpha 1 und Alpha 2. Von (22.05.2025)

In-Akustik S25-Kabel: HiFi-Verkabelung mal günstig

Kabel sind ein oft wichtiges Glied der HiFi-Kette. Dabei muss man für guten Klang keine Unsummen investieren, wie In-Akustik mit den neuen S25-Kabeln beweisen möchte. Von (21.05.2025)

Canor High-End-Neuheiten: TP 101 A30-Jubiläumsmodell in Holz

Canor feiert 30-Jähriges und präsentiert dazu den Verstärker TP 101 A30 in ausgefallener Holzoptik, neben den neuen Virtus A3 und I4S sowie dem D4S-DAC. Von (21.05.2025)

Acoustic Signature Tango Apex Neo: High End Phono-Preamp

Für höchste Ansprüche bei der Aufbereitung von Plattenspieler-Signalen präsentiert Acoustic Signature den neuen Phono-Vorverstärker Tango Apex Neo. Von (21.05.2025)

Powerpack: McIntosh MSA5500 AC

Mit dem neuen MSA5500 AC präsentiert McIntosh einen leistungsstarken 100-Watt-Streaming-Verstärker. Von (21.05.2025)

Trilogy auf der High End 2025: Top-Verstärker aus England

Rein analoge Vollverstärker, Vor- und Endstufen mit und ohne Röhren: Trilogy zeigte auf er High End 2025 seine Geräte. Von (21.05.2025)

AVM Audio zeigt kleinere Lite-Version der Endstufe SA 8.3

Keine Röhren, ein Trafo weniger und niedrigerer Preis: AVM präsentiert die neue Endstufe SA 8.3 Lite. Von (20.05.2025)

McIntosh DS200 AC: Streaming in Hi-Res

Der McIntosh DS200 AC Streaming DAC soll das Abspielen gestreamter Musik denkbar einfach machen – in hochauflösender Qualität, versteht sich. Von (20.05.2025)