Schlagwort: Harman

Harman „Art of Listening“

Harman widmet der „Kunst des Zuhörens“ eine eigene Website. Von (13.08.2020)

JBL L100 Classic

Vollmundig, wuchtig, rustikal. Herstellerlegende James B. Lansing oder kurz „JBL“ lässt ein Erfolgsmodell von 1970 wieder aufleben. Eher Nostalgie und Ritt auf der Retro-Welle oder eine willkommene Bereicherung? Von (07.08.2020)

Chefwechsel bei Harman

Neuer Präsident und CEO wird Michael Mauser. Von (19.02.2020)

Harman eröffnet Flagship-Store

Nach Shanghai, Tokio und New York hat Harman International nun auch in Europa einen ersten Flagship Store eröffnet, und zwar in Münchens Shopping-Meile in der Sendlinger Straße. Er dient aber nicht in erster Linie zum Shoppen, sondern dazu, die Produkte zu erleben, weshalb Harman ihn „Experience Store“ nennt. Erlebbar sind Kopfhörer, portable Lautsprecher, Soundbars, sprachgesteuerte […] Von (26.09.2018)

„Musik macht mich glücklich“, sagen 2 von 3 Befragten

Eine Studie im Auftrag von Harman International hat 5000 Menschen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA befragt, welchen Stellenwert Musik für sie hat. Dass 70 Prozent von ihnen täglich Musik hören, überrascht nicht weiter – das kann ja auch Hintergrundgedudel aus dem Radio sein. Wenn aber zwei Drittel der Befragten Glücksgefühle beim Musikhören empfinden, […] Von (30.08.2018)

Harman baut Audio-Modul für Googles Ara-Projekt

Schon 2014 hatte Google ein modulares Smartphone namens Ara angekündigt. Es soll sich durch den Austausch einzelner Hardware-Module wie Kamera, Lautsprecher, etc. individuell zusammenstellen und auf dem neuesten technischen Stand halten lassen. Diese Module sollen von namhaften Zulieferern entwickelt werden. Zu denen gehört nun auch Harman: Auf der Google I/O kündigte Harman an, ein hochwertiges […] Von (24.05.2016)

JBL: In-ears für den Lighning-Port

Neben allerlei bunten Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern präsentierte Harman auf der IFA In-ear-Hörer mit Lärmkompensation von JBL. Sie heißen „Reflect Aware“ und werden nicht über die Miniklinke, sondern digital über den Lightning-Port mit iOS-Geräten verbunden und ziehen den Strom für ihre Elektronik aus dem Apple-Porti. Auf einen eigenen Akku können sie deshalb verzichten. Über vier Tasten […] Von (07.09.2015)

Harman übernimmt B&O Automotive

Das Fusionskarussell dreht sich weiter: Harman, einer der Big Player im Bereich Car Audio, übernimmt die Automobilsparte von Bang & Olufsen. B&O Automotive entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Soundsysteme für eine Vielzahl von Modellen der Marken Audi, Aston Martin, BMW und Mercedes-Benz. Harman lässt sich den Zukauf 145 Mio. Euro kosten, zuzüglich Lizenzgebühren für eine Exklusivnutzung […] Von (31.03.2015)