Schlagwort: Cyrus

Cyrus TTP – erster Plattenspieler der Kultmarke im STEREO-Test

Cyrus ist in der audiophilen Szene für leistungsfähige, klangstarke Elektronik bekannt, auch für Phono. Lange ersehnt war bis dato ein Plattenspieler. Der Cyrus TTP ist da! Von (16.02.2024)

Cyrus überrascht mit erstem High End-Plattenspieler „TTP“

2024 feiert Cyrus sein 40-jähriges Bestehen. Grund genug, die eigene Produktpalette um den bislang noch fehlenden Plattenspieler zu bereichern, denn immerhin wurde die beliebte und preisgekrönte Phonovorstufe Cyrus Phono-Signature bereits vor fast 10 Jahren veröffentlicht. Von (18.10.2023)

Die „Killer-Briketts“ Cyrus dAD3, 3i, FM7 in der STEREO-Rückschau

Trio incredibile – Cyrus gehörte als „Ausgründung“ der Elektroniksparte ursprünglich zum von den Gebrüdern Azima gegründeten Lautsprecherhersteller Mission, und das kompakte „Midi-Design“ im Metallgehäuse ist längst legendär. STEREO stellt hier die über 20 Jahre zählende Kette aus CD-Player dAD3, Vollverstärker 3i und dem Tuner FM7 vor. Von (05.04.2023)

Britischer Vollverstärker-DAC Cyrus Classic Amp im Test

Classic, Slim, Fast – Cyrus strafft sein Portfolio, und der neue Classic Amp ersetzt Cyrus 6, 8 und i7 XR. Wir haben den neuen kompakten Verstärker aus England mit DAC und Phono-MM im STEREO-Test. Von (23.01.2023)

Neues Cyrus-„Parkhaus“

Die Fans der Marke-Cyrus, die womöglich seit Jahren ihre liebevoll „Briketts“ genannten Midi-Komponenten sammeln, werden es begrüßen, dass es ein neues Rack gibt. Das „Hark III“ genannte, für Cyrus-Geräte maßgeschneiderte Rack soll ab 1.300 Euro kosten und wächst flexibel mit. Von (23.01.2023)

Cyrus XR-Verstärker „Roon-getestet“

Der britische Hersteller Cyrus gibt bekannt, dass seine Verstärker der XR-Baureihe, Pre-XR, i7-XR und i9-XR, jetzt Roon-getestet sind. Von (17.03.2022)

Cyrus mit neuem Geschäftsführer

Nick Clarke wird neuer Geschäftsführer bei Cyrus Audio. Zuvor war er bei Harman International für den Geschäftsbereich Luxury Audio mit Marken wie JBL Synthesis und Mark Levinson tätig. Von (26.01.2022)

Cyrus i9-XR und Cyrus CDi-XR

Xtreme Resolution – Der britische Hersteller Cyrus ist legendär für außergewöhnliche Musikalität, Spielfreude und Stimmigkeit aus knuffigen Metallgehäusen im Schuhkartonformat. Das soll auch so bleiben, mit der neuen Flaggschiffserie XR aber auf einem ungekannt höheren Niveau landen. STEREO bekam den Vollverstärker i9 (3400 Euro) und den CD-Player CDi (2200 Euro) aus der XR-Baureihe zum weltweit ersten Test. Von (02.12.2020)

High End-Zuwachs bei Cyrus

Aus dem hohen Norden kommt eine kleine Sensation auf uns zu. Und klein ist diese Sensation nur im Sinne der Abmessungen. Denn die audiophile Edelschmiede Cyrus aus Huntingdon will mit der Baureihe „XR“ bisherige Maßstäbe sprengen. Von (08.10.2020)

Virtual Vinyl Day von Cyrus

Im Livestream auf Youtube versammeln sich am Samstag, 18. April, von 12 bis 13.30 Uhr zahlreiche Celebrities der HiFi- und Recording-Szene. Von (17.04.2020)

Vollverstärker mit allem

Wie nennt man ein solches Gerät? Einen Vollverstärker mit DAC und Streamer? Oder einen Streamer-DAC mit eingebauten Endstufen? Jedenfalls kann der Cyrus One Cast auf so ziemlich alle erdenklichen Musikquellen zugreifen. Von (23.10.2019)

Cyrus erneuert das DAC-Modul

Wer einen Voll- oder Vorverstärker des britischen Herstellers Cyrus besitzt, kann ihn jetzt mit einer neuen DAC-Einbaukarte auf den neuesten Stand der Digitaltechnik bringen lassen. Die Karte nennt sich QXR und löst die bisherige „QX Card“ ab. Sie ist mit einem ESS-DAC-Chip bestückt und verkraftet über USB PCM-Auflösungen bis 32 Bit / 768 kHz und […] Von (26.01.2019)

Cyrus One wird digital

Der britische Hersteller Cyrus hat seinen Vollverstärker One mit diversen Digitaleingängen ausgestattet und bringt ihn als „One HD“ für rund 1300 Euro in den Handel. Über seinen USB-B-Port nimmt der Verstärker PCM-Signale vom PC bis 192 kHz Takt und DSD bis 5,6 MHz im asynchronen Modus entgegen. S/PDIF-Quellen können optisch oder koaxial angeschlossen werden, und […] Von (21.05.2018)

Phono-Preamp mit vier Eingängen

Von Cyrus kommt eine Phono-Vorstufe, an die vier Plattenspieler oder Tonabnehmer gleichzeitig angeschlossen werden können. Jeder Eingang des „Phono Signature“ lässt sich auf MM- oder MC-Empfindlichkeit umschalten, wobei Eingangswiderstand, Verstärkung und Kapazität in weiten Grenzen angepasst werden können. Diese Werte kann man sogar per Fernbedienung einstellen und als Presets speichern. Außerdem ist ein Filter gegen […] Von (30.11.2015)