In Kooperation mit dem Stargitarristen Al Di Meola entwickelte Clearaudio die „Celebrity Meola Edition“. Spielt diese virtuos auf oder sieht sie nur so aus?
Von Matthias Böde(08.11.2024)
Neues Performance-Plattengewicht von clearaudio
Plattengewichte sollen Vibrationen der Vinylscheibe auf dem Plattenteller unterbinden. „Performance Plattengewicht“ heißt die neueste diesbezügliche Entwickung des fränkischen Analogspezialisten clearaudio.
Von Cord Radke(01.07.2024)
Putzt die Platte: Clearaudios „smart double matrix“
Die neue „smart double matrix“-Plattenwaschmaschine von Clearaudio besteht aus schwarzem, satinierten Acryl und reinigt beidseitig in nur einem Waschgang.
Von Cord Radke(23.05.2024)
Gehobener Einstieg – Clearaudio Concept Signature im Test
Clearaudio hat seinen Einstiegsplattenspieler aufgewertet. Der Concept reift so zum Signature. STEREO testet den mit Finessen gespickten Dreher in großer Ausführung.
Von Matthias Böde(01.03.2024)
Präzise Drehzahl mit Clearaudio „Speed Light V2“
Mit der „V2“-Version seines „Speed Light“-Geschwindigkeitsreglers verspricht Clearaudio Vinylfreunden ein Upgrade in Sachen Präzision und Benutzerfreundlichkeit.
Von Cord Radke(26.02.2024)
Neuer Clearaudio-Tonarm Profiler
Der neue Clearaudio Profiler füllt die Lücke zwischen den Tonarmmodellen Satisfy und Tracer und ist in Schwarz wie Silber erhältlich.
Von stereo+Team(26.04.2023)
Phono-Neuheiten von Clearaudio
Clearaudio stellt auf der High End in München eine neue Phono-Vorstufe und einen neuen Tonarm vor.
Von stereo+Team(20.12.2022)
Clearaudio zeigt symmetrische Phonovorstufe Balance Reference Phono
Clearaudios Balance Reference Phonovorstufe bietet reichhaltige Ausstattung, getrennte Eingänge für MM/MC-Systeme plus externes Netzteil für anspruchsvolle Analogfans.
Von stereo+Team(08.12.2022)
Clearaudios Jubiläums-Dreher „Reference Jubilee“ im Test
Zum Fest das Beste – Clearaudio wurde 40 und feiert dies mit dem Reference Jubilee. Dieser präsentiert Anspruch wie Know-how der Franken auf höchstem Niveau.
Von Matthias Böde(15.11.2021)
Clearaudio Upgrade-Netzteil „Professional Power“ im Test
Strom-Dose – Als Upgrade zum Steckernetzteil bietet Clearaudio für seine 24-Volt-Plattenspieler die „Professional Power“-Stromversorgung. Was bringt das Kraftfutter aus der Dose in der Praxis?
Von Matthias Böde(01.08.2021)
Clearaudio Smart Matrix Silent
Clearaudios Smart Matrix Silent bietet Plattenreinigung im Flüstermodus. Wir haben noch andere praktische Seiten an ihr entdeckt.
Von Matthias Böde(13.05.2020)
Clearaudio startet Vinyl-Blog
Unter der Adresse http://clearaudio.de/blog will Clearaudio künftig nicht nur neue Produkte vorstellen, sondern auch Fans der Schallplatte zu Wort kommen lassen. Über die vielen Facetten der Vinyl-Szene soll berichtet und diskutiert werden, und Experten werden Tipps und Tricks rund um die Schallplatte verraten: Wie reinigt man Schallplatten optimal? Wie bewahrt man sie sicher auf? Wie […]
Von stereo+Team(29.10.2017)
Offene Tür bei Clearaudio
Am Freitag, 23. September, haben Besucher von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Clearaudio hautnah zu erleben. Dazu öffnet Clearaudio seine Tore und lädt zum „Tag der offenen Tür“ am Produktionsstandort Erlangen, Spardorfer Straße 150, ein. Geboten werden neben Vorführungen der Clearaudio-Technik interessante Einblicke hinter die Kulissen des Unternehmens.
Von stereo+Team(08.09.2016)
Tangentialtonarm von Clearaudio
Tangentialtonarme bieten Vorteile, sind aber oft sehr teuer. Mit dem TT4 bringt Clearaudio im Herbst solch einen gerade über die Schallplatte geführten Arm, der unter 2000 Euro liegen soll. Für Stabilität sorgt eine massive Aluminiumkonstruktion. Das steife Carbon-Ärmchen läuft mittels Präzisionsrollen auf einer Glasstange. Es gibt keinen Kippmechanismus; beim Plattenwechsel wird die Scheibe einfach unter […]
Von stereo+Team(06.07.2015)