Asterion – die Sternenkundigen bezeichnen so einen Stern namens Gelber Zwerg mit hoher Strahlkraft. Ob der Phono-Vorverstärker Canor „Asterion V2“ klanglich auch strahlt, klärt der Test.
Von Michael Lang(08.01.2024)
STEREO-Werksbesuch bei Canor
Manche Markennamen werden hierzulande noch immer als „Geheimtipp“ angesehen, obwohl sie in Testberichten positiv abgeschnitten haben und weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Woran liegt das? Weil es sich um Geräte in Röhrentechnik aus der Slowakei handelt? Wir gingen auf die Reise zu Canor, um zu verstehen, was hinter der Marke steckt.
Von stereo+Team(02.10.2023)
Canor DAC 2.10 im STEREO-Test
Aus dem Schatten getreten – Was dezent als OEM-Hersteller begann, hat längst den Weg ins Scheinwerferlicht der HiFi-Fans gefunden. Der slowakische Hersteller Canor überzeugt mit dem D/A-Wandler DAC 2.10 durch innovative Röhrentechnik.
Von Michael Lang(21.02.2022)
Canor Hyperion P1 und Virtus M1
Der auf Röhrentechnik spezialisierte Hersteller präsentiert einen neuen Vorverstärker und eine Mono-Endstufe.
Von stereo+Team(30.12.2021)
Röhren-Phono-Pre im Test: Was bietet Canors PH 2.10?
Knackiger Charmebolzen – Mit Röhre und Übertrager winzige Signale von Tonabnehmern ohne Klangbeeinflussung zu verstärken ist eine ganze Ecke heikler als beim Einsatz von moderneren Bauteilen wie Transistoren und ICs. Will man´s so gut machen wie Canor beim brandneuen Modell PH 2.10, wird´s preislich meist ziemlich ungemütlich…
Von Michael Lang(30.06.2021)
Phono-Pre „Canor PH 2.10“ mit Röhren
Mit dem PH 2.10 erweitert Canor seine Palette um einen Röhren-Phono-Vorverstärker für MM- und MC-Tonabnehmer, der neben diversen technischen Streichen zur Senkung des Rauschabstands auch außergewöhnlich vieseitige Anpassungsoptionen bieten soll.
Von stereo+Team(08.06.2021)
Canor CD 2.10
Das CD-Player-Flaggschiff von Canor aus der Slowakei verfügt über eine potente Röhrenausgangsstufe und setzt auf Cleverness, Ausstattung und Top-Bauteile, um superb zu klingen und das zurückgehende Angebot an wirklich guten Playern gehörig aufzumischen.
Von Tom Frantzen(13.07.2020)
Canor AI 2.10
Kennen Sie Canor? Erstmals vor rund zehn Jahren in der STEREO, liefern die Slowaken seit einem Vierteljahrhundert zuverlässig audiophile Kostbarkeiten ab. Mit frischem Deutschlandvertrieb tritt der Hybrid-Vollverstärker AI 2.0 (3.500 Euro) nun für IDC Klaassen im Hörraum an.
Von Tom Frantzen(26.06.2020)