Cambridge EXN100 im Test: was kann der größere Streamer?
Preislich knapp über der CX-Serie präsentiert Cambridge Audio zwei
neue Geräte – STEREO startet mit dem Test des Streamers EXN100, der kaum Wünsche übrig lassen soll.
Von Julian Holländer(20.11.2024)
Cambridge Melomania P100 und M100 im Test
Cambridge Audio ist bekannt für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob das auch für den Over-Ear-Kopfhörer Melomania P100 und die Melomania M100-In-Ears gilt, enthüllt der Test.
Von Michael Lang(18.10.2024)
Cambridge Audio CXA81 MkII: Runderneuerter Vollverstärker im Test
Der audiophile Spezialist Cambridge Audio ist insbesondere für guten Klang zum günstigen Preis bekannt. Nun hat er seinen Verstärker-Bestseller neu aufgelegt. Der CXA81 MkII soll auch klanglich nochmal zugelegt haben. STEREO testet, ob der Erfolgs-Amp wirklich eine Schippe drauflegen kann.
Von Tom Frantzen(26.08.2024)
Cambridge Audio Evo One: neuer, flacher All-In-One
Der britische Hersteller Cambridge erweitert die Evo-Linie um den neuen Evo One, einer Komplettanlge mit dem für die Firma üblichen StreamMagic-System.
Von Julian Holländer(09.08.2024)
Cambridge Audios „Melomania P100“: Kabellos-Kopfhörer mit Power-Akku
Mit dem neuen „Melomania P100“ möchte Cambridge Audio audiophile Technik mit mobilem Musikgenuss kombinieren. Sein Akku soll bis zu 100 Stunden durchhalten.
Von Cord Radke(03.07.2024)
Cambridge Audio: Gratis-VU-Meter-Anzeige
Die stylischen VU-Meter in Cambridge Audios limitierter „Evo 150 DeLorean“-Edition weckten Begehrlichkeiten bei Retro-HiFi-Fans. Jetzt gibt es sie für weitere Geräte.
Von Cord Radke(06.06.2024)
Neuer Streamer Cambridge CXN 100 begeistert im Test
Rundum erneuert präsentiert Cambridge Audio den CXN100 als Nachfolger des beliebten Netzwerkspielers CXN V2. Dieser soll in große Fußstapfen treten und seinen Vorgänger übertreffen.
Von Julian Holländer(04.05.2024)
Mittelpunkt von Cambridge Audios CX-Serie: CXA81 Mk II
Die aktuelle, zweite Generation des Vollverstärkers CXA81 des britischen Herstellers Cambridge Audio ist ein Class-AB-Verstärker mit 80 Watt Leistung pro Kanal.
Von Cord Radke(12.04.2024)
True Wireless: „Melomania M100“ von Cambridge Audio
Der neue In-Ear-Hörer „Melomania M100“ führt aptX-Lossless-Audio-Unterstützung und aktive Geräuschunterdrückung in die Melomania-Serie von Cambridge Audio ein.
Von Cord Radke(28.03.2024)
Cambridge Audio Evo 150 „DeLorean Edition“
50 Jahre Audio- treffen auf 50 Jahre Automobil-Geschichte: Cambridge Audio präsentiert seinen All-in-One-Player „Evo 150“ in der „DeLorean Edition“.
Von Cord Radke(25.03.2024)
Cambridge Audio CXN100: neueste Generation Netzwerkplayer im Test
Der neue Cambridge Audio CXN100 Netzwerkstreamer soll Ultra-Hi-Res-Streaming mit digitaler Vielfalt verbinden und so als Steuerzentrale einer ganzen Anlage fungieren können. In Ausgabe 4/2024 hat STEREO ihn im Test.
Von Cord Radke(13.02.2024)
Cambridge Audio-Streamer ab sofort auch als Vorverstärker nutzbar
Mit dem neuesten Update auf Version V2.12.0 bekommen die beliebten Netzwerkstreamer MXN10 und AXN10 einen variablen, per App steuerbaren Ausgang und können somit als Vorverstärker genutzt werden.
Von stereo+Team(09.08.2023)
Cambridge Audio bringt angekündigtes CD-Laufwerk zum Evo
Evo-Komponenten stehen bei Cambridge Audio für maximale Streaming-Möglichkeiten in wohnraumfreundlichem Design. Das neue CD-Laufwerk Evo CD soll sich nun nahtlos in die Serie einfügen und die Möglichkeiten um das Abspielen von Compact Discs erweitern.
Von stereo+Team(06.06.2023)
Bezahlbarer Streamer MXN10 von Cambridge Audio im Test
Überall steigen die Preise, doch es gibt sie noch, die bezahlbaren HiFi-Geräte: Cambridge Audio stellt den neuen Netzwerkspieler MXN10 für 500 Euro vor. Den mussten wir natürlich direkt zum Test bestellen!
Von Julian Kienzle(17.03.2023)
Cambridge präsentiert neue Streamer „MXN10“ & „AXN10“
Die beiden neuen Streamer MXN10 und AXN10 sollen die Technologie größerer Cambridge-Streamer preisgünstiger und in einem kompakten Format bieten.
Von stereo+Team(03.02.2023)
STEREO testet Komplettdreher Cambridge Audio Alva ST
Per Kabel & Funk – Den Begriff „Stand-Alone-Plattenspieler“ interpretiert Cambridge Audio mit dem neuen Alva ST ganz konsequent. Dieser hat in der Tat alles an Bord, was es fürs Musikhören braucht. Und je nach Umfeld benötigt er noch nicht mal ein Phono-Kabel.
Von Matthias Böde(03.08.2022)
Neue BT-Plattenspieler Alva TT V2 und Alva ST von Cambridge
Cambridge Audio präsentiert mit dem Alva TT V2 seinen Nachfolger des erfolgreichen Alva TT-Plattenspieler und erweitert seine Analogpalette zusätzlich um ein kleineres Schwestermodell – den Alva ST.
Von stereo+Team(06.01.2022)
British Butler – Für nur 500 Euro bietet der Wandler und Kopfhörerverstärker DacMagic 200M von Cambridge eine fast unverschämt gute Ausstattung. Ob sich die Magie auch auf den Klang erstreckt?
Von Julian Kienzle(30.08.2021)
Cambridge Audio Evo S
Passend zu den All-in-One-Playern Evo 150 und Evo 75 bringt Cambridge Audio ein preisgünstiges Lautsprecherpaar.
Von Ulrich Wienforth(09.07.2021)
Cambridge Evo 150 im Test bei STEREO
Cambridges Neuvorstellung Evo 150 hat es in sich und könnte manches Wohnzimmer erobern, ja man möchte sagen (r)evolutionieren. STEREO bat den Cambridge Audio Evo 150-Netzwerkplayer-Amp exklusiv zum Test.
Von Tom Frantzen(09.04.2021)