Audionet zeigte die ultimative Phonovorstufe Bohr. Mit bis zu 4 Eingängen bestückbar, für MM und MC anpassbar, fernbedienbar und mit großem informativem Display. Preise: ab 30.000
Von stereo+Team(16.01.2023)
Audionets neuer CD-Player ART G5 im Exklusiv-Test
Nach mehr als zehn Jahren zeigt Audionet den Nachfolger des sehr erfolgreichen CD-Players Art G3 – den komplett überarbeiteten ART G5.
Von Michael Lang(18.04.2022)
Audionet-CD-Player runderneuert
Der Berliner Highend-Spezialist hat seinen beiden CD-Spielern neue Laufwerke spendiert und die Elektronik weiter optimiert. Beide Geräte fungieren auch als D/A-Wandler.
Von stereo+Team(12.10.2021)
Audionet PAM G2
Das WIE ist entscheidend – Bei Audionet hat sich im Produktportfolio ein Juwel versteckt, das wir nun endlich genau unter die Lupe nehmen können: die Phono-Vorstufe PAM G2
Von Michael Lang(26.04.2021)
Audionet SAM 20 SE
Der beste SAM aller Zeiten – 2018 feierte Audionet den Geburtstag seines Dauerbrenners mit einer streng limitierten Sonderedition, die das Potenzial des Vollverstärkers auf eine neue Stufe hob.
Von Carsten Barnbeck(29.12.2020)
Audionet Humboldt
Aus „Bochum ich komm aus dir“ wurde „Ich steh auf Berlin“ – Ein gutes Vierteljahrhundert ist vergangen, seit Audionet mit der die Fachwelt und die Kunden überzeugenden Amp1 Endstufe auf den Markt kam, etwas später eroberte der Vollverstärker SAM die Herzen der Musikliebhaber. Seither ist viel geschehen, Ansprüche und Möglichkeiten sind gewachsen – bis hin zum Über-Vollverstärker Humboldt, um den es hier gehen soll.
Von Michael Lang(16.09.2020)
„Black Magic Friday” bei Audionet
Die Berliner High-End-Schmiede nimmt den Black Friday wörtlich: Auf alle schwarzen Geräte gibt es am Freitag, 20. November, 15 % Nachlass.
Von Ulrich Wienforth(26.11.2019)
Stern + Heisenberg = Humboldt
Audionet hat den Vorverstärker Stern und den Endverstärker Heisenberg zum Vollverstärker Humboldt kombiniert.
Von Ulrich Wienforth(15.10.2019)
Audionet Humboldt Vollverstärker
Mit dem Humboldt Vollverstärker komplettiert Audionet ihre Ultimate Serie.
Von stereo+Team(11.06.2019)
Audionet ist zurück
Die Berliner High-End-Schmiede Audionet hat einen neuen Eigentümer, und zwar keinen Finanzinvestor, sondern einen privaten Investor: Stefan Schwehr, audiophiler Enthusiast und promovierter Elektro-Ingenieur in Verstärkertechnologie, hat die Rechte an der Marke audionet und an den Produkten übernommen und agiert selbst als Geschäftsführer der neuen audionet GmbH. Am neuen Standort im Westen Berlins ist die Produktion […]
Von Ulrich Wienforth(27.03.2019)
Service für Audionet gesichert
Nach der Insolvenz der Berliner High-End-Schmiede Audionet ist für Ersatzteile und Reparaturen vorhandener Geräte gesorgt: Ein langjähriger Mitarbeiter der Service-Abteilung von Audionet hat eine eigene Service-Firma gegründet und wird die Geräte im Rahmen des Möglichen reparieren. Er heißt Mariusz Juraschek, ist in Gelsenkirchen ansässig und unter service-audio.net@gmx.de zu erreichen. In Kürze wird auch seine Website […]
Von Ulrich Wienforth(24.11.2018)
Audionet unterstützt Deezer HiFi
Alle DNx-Geräte von Audionet – auch schon lange ausgelieferte – können jetzt nach einem Firmware-Update auf alle drei Lossless-Streaming-Dienste zugreifen: auf Tidal, Qobuz und Deezer HiFi. Von Qobuz kann auch in HiRes bis 24/192 gestreamt werden, sofern dieser Dienst abonniert ist. Technisch wird der Zugang zu den Streaming-Diensten über die „airable“-Plattform realisiert. Es muss sowohl […]
Von Ulrich Wienforth(07.05.2018)
Sondermodell zum Audionet-Jubiläum
Die deutsche High-End-Schmiede Audionet feiert ihr 20jähriges Bestehen und hat aus diesem Anlass den Vollverstärker „SAM“ weiter aufgebohrt und auf den neuesten Stand gebracht und bringt ihn als „SAM 20 SE“ für rund 7000 Euro in den Handel. Erneuert wurden unter anderem die Leistungstransistoren, die Hauptsiebkondensatoren im Netzteil, die Signalkabel (jetzt aus Silber und Gold) […]
Von stereo+Team(16.11.2017)
Roza HiFi vertreibt Audionet
Die Berliner High-End-Schmiede Audionet legt den Deutschland-Vertrieb ihrer Produkte zum 1. Januar 2017 in die Hände von Roza HiFi in Hamburg. High-End-Urgestein Wolfgang Roza und sein Sohn Tim haben bereits Marken wie WBT, Gauder Akustik und Transrotor unter ihren Fittichen.
Von stereo+Team(15.12.2016)
Audionet ist jetzt ein Berliner
Aus Bochum ist die High-End-Schmiede Audionet nach Berlin umgezogen – in modenere und größere Räumlichkeiten. Die neue Anschrift ist: Idektron GmbH & Co. KG, Alboinstraße 36-42, 12103 Berlin, Telefon:030-2332421-0.
Von stereo+Team(06.07.2016)
Acoustic Signature kooperiert mit Audionet
Zwei deutsche High-End-Schmieden arbeiten künftig beim Vertrieb zusammen: der Plattenspieler-Spezialist Acoustic Signature aus Göppingen und die Elektronik-Cracks von Audionet aus Bochum. Der Audionet-Vertrieb mit Gabriel Zunner betreut ab sofort auch die Acoustic-Signature-Händler in Deutschland und Österreich.
Von stereo+Team(18.02.2016)
Updates bei Audionet
Für seine „DNx“-Geräte hat Audionet Firmware-Updates bereitgestellt, die unter anderem die Steuerung über die RS232-Schnittstelle erweitern, zum Beispiel für die Integration in Haussteuerungssysteme. Neue Versionen gibt es auch für die PC-Software RCP und die Android-App aMM: Sie unterstützen jetzt den KODI-Medienserver. Und die iOS-App iMM kann nun via vTuner aufs Internetradio zugreifen.
Von stereo+Team(14.09.2015)
Audionet: Workshop und Konzert in Berlin
Am Samstag, 5.9.2015, gastiert Audionet bei Max Schlundt Kultur Technik im stilwerk Berlin in der Kantstraße 17. Auf dem Programm steht von 16 bis 17:30 Uhr ein Workshop Raumakustik (die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten), von 17:30 bis 18 Uhr und von 18:45 bis 20 Uhr gibt‘s Musik mit Audionet-Soundsystemen, und von 18 […]
Von stereo+Team(31.08.2015)
CARMA mit neuen Funktionen
„Computer Aided RooM Analyser“ ist das Audionet Programm zur Erfassung und Optimierung der Raumakustik. Die neue Version CARMA 4.4 macht nun die Interpretation der Ergebnisse noch einfacher. Zu den neuen Funktionen gehören: Zielkurven für die Frequenzgang-Korrektur, kombinierte Darstellungen etwa von Frequenzgang und Impulsantwort, Verzerrungsanalyse, Equalizer-Bearbeitung, Mittelwertbildung über mehrere Messungen und die Anzeige der Frequenzen auch […]
Von stereo+Team(05.05.2015)
Audionet in Leipzig
Am Freitag, 20.3., und Samstag, 21.3., präsentiert Audionet in der „Klangvilla“ in der Karl-Rothe-Straße 4 in Leipzig seine netzwerkfähigen DNx-Geräte. Es spielen auf: der Netzwerkvorverstärker Audionet DNP an AMP-Monoblöcken, der Netzwerkwandler Audionet DNC und der Stereo-Vollverstärker SAM G2. Audionet-Experte Benedikt Dohmen wird die Soundsysteme vor Ort präsentieren und zum Thema Netzwerkmusik Stellung nehmen sowie auch […]
Von stereo+Team(11.03.2015)