Suche in STEREO+

AVM PA / MA 30.3

Test: Vor-/Endverstärker

AVM PA 30.3 und MA 30.3

Nachfolgeregelung – AVM führt die zum 30jährigen Firmenjubiläum entstandene, unerhört attraktive Baureihe „30“ fort. Allerdings etwas anders als…

AVM PA 30.3:
Preis:
um 2190 € (Stand: 08.03.2022)
AVM MA 30.3:
Preis:
um 3990 € (Stand: 08.03.2022)
| Tom Frantzen
miniDSP DDRC-24

Test: DAC/Raumprozessor

miniDSP DDRC-24 mit „Dirac Live“

Liest man sich zuerst die technischen Daten des miniDSP DDRC-24 durch, so ist man ob seiner Erscheinung mehr als überrascht. Diese kleine Kiste soll…

Preis: um 500 € (Stand: 04.09.2020)
| Julian Kienzle
Kophörerverstärker Silent Wire Alpha

Test: Kopfhörerverstärker

Silent Wire Alpha

2006 ist der deutsche Hersteller Silent Wire als Neueinsteiger mit innovativen und fairen Kabelpreisen ins Rennen gegangen. Mittlerweile baut er auch…

Preis: ab 3800 € (Stand: 02.09.2020)
| Michael Lang
Avantgarde Acoustic Duo XD

Test: Standlautsprecher

Avantgarde Acoustic Duo XD

Die sprengt den Rahmen! Mit seiner Duo XD zeigt Avantgarde Acoustic, was mit Horntechnologie plus perfekt angepasstem Aktiv-Woofer klanglich geht.…

Preis: ab 33400 € (Stand: 02.08.2021)
| Matthias Böde
Marantz Model 30

Test: Vollverstärker

Marantz Model 30

Marantz’ DNA – „Luxury You Can Afford“, so heißt ein Erfolgsalbum von Joe Cocker. Hätte er ihn noch erlebt, könnte man meinen, der alte Haudegen aus…

Preis: um 3250 € (Stand: 21.10.2022)
| Tom Frantzen
Genuin Audio Pearl

Test: Phono-Vorverstärker

Genuin Audio Pearl

Der alte Fuchs, in unserem Fall mit Vornamen Walter, hat für Genuin Audio den vollsymmetrischen Phonovorverstärker „Pearl“ entwickelt, der seit…

Preis: um 4950 € (Stand: 21.09.2020)
| Michael Lang
McIntosh MA7200AC – Aufmacher

Test: Vollverstärker

McIntosh MA7200AC

Kaum ein anderer Hersteller versteht sich so perfekt darauf, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden, wie McIntosh. Der Vollverstärker MA7200AC…

Preis: um 10380 € (Stand: 21.10.2022)
| Matthias Böde
TW Acustic Raven LS

Test: Plattenspieler

TW Acustic Raven LS

Seit 2005 mischt TW Acustic die Analog-Szene auf. Das neue Laufwerk Raven LS zeigt eindrücklich, woher der Nimbus des Herstellers aus Herne stammt.

Preis: ab 9990 € (Stand: 19.08.2020)
| Matthias Böde
Luxman T-50A

HiFi-Klassiker

Luxman T-50A Tuner

Um 1979 erschienen mit die schönsten Luxman-Geräte aller Zeiten auf der Bildfläche, darunter der zu den seltenen Verstärkern L-58/L-68A passende,…

| Tom Frantzen
Test: Standlautsprecher Audio Physic Midex

Test: Standlautsprecher

Audio Physic Midex

Sie sieht nicht wie jede x-beliebige Standbox aus, und wer Audio Physics „Midex“ erlebt, bemerkt, wie viel Aufmerksamkeit in ihr steckt. Wir haben…

Preis: um 12200 € (Stand: 22.10.2022)
| Matthias Böde
Electrocompaniet ECI 80D

Test: Vollverstärker

Electrocompaniet ECI 80D

Norwegen ist nicht unbedingt als HiFi-Land in unseren Köpfen abgespeichert. Doch seit Jahrzehnten gibt es dort eine Konstante: Electrocompaniet. Mit…

Preis: um 3200 € (Stand: 21.10.2022)
| Michael Lang
Excalibur Gold

Test: Tonabnehmer

Excalibur Gold

Hier ist wirklich alles Gold, was glänzt! Mit dem MC-Abtaster „Gold“ liefert Excalibur einen wahren Hingucker. Wir unterziehen die audiophile Echtheit…

Preis: um 1000 € (Stand: 22.07.2020)
| Matthias Böde
Octave V 70 Class A

Test: Vollverstärker

Octave V 70 Class A

Innovationen bei Röhrenverstärkern sind eher selten. Umso erstaunlicher ist die Kreativität, mit der bei Octave neue Konzepte ans Tageslicht kommen.…

Preis: ab 9350 € (Stand: 31.10.2022)
| Michael Lang
JBL L100 Classic

Test: Kompaktlautsprecher

JBL L100 Classic

Vollmundig, wuchtig, rustikal. Herstellerlegende James B. Lansing oder kurz „JBL“ lässt ein Erfolgsmodell von 1970 wieder aufleben. Eher Nostalgie und…

Preis: um 5000 € (Stand: 20.10.2022)
| Tom Frantzen
Advance Acoustic X-i1100

Test: Vollverstärker

Advance Acoustic X-i1100

Die französische Marke Advance Acoustic entsendet mit dem Vollverstärker-Flaggschiff X-i1100 eine moderne, bärenstarke Schaltzentrale ins Rennen um…

Preis: um 3600 € (Stand: 21.10.2022)
| Tom Frantzen
MP3, Verdeckungseffekt, verdeckter Bereich

Service

25 Jahre MP3

Vor 25 Jahren, am 14. Juli 1995, trat ein neues Tonformat an, die Welt des Musikhörens und des Musikgeschäfts zu revolutionieren.

| Ulrich Wienforth
DSPeaker Anti-Mode X4

Test: Vorverstärker und Raumprozessor

DSPeaker Anti-Mode X4

Der Vorverstärker X4 vom Finnischen Hersteller DSPeaker ist gleichermaßen vielseitig wie intuitiv und möchte dank integrierter Raumkorrektur das volle…

Preis: um 4250 € (Stand: 08.03.2022)
| Julian Kienzle
Raumkorrektur, Raumeinmessen, CARMA, Messmikrofon

Service: Raumakustik

Raumkorrektur im Fokus

In den letzten Jahren ist HiFi-Fans zunehmend bewusst geworden, dass sie am falschen Ende ansetzen, wenn sie sich auf feinste Klangunterschiede…

| Ulrich Wienforth
Vorführanlage

STEREO-Workshop

Netzfilter gegen Stromstörungen

Bei Schmitz HiFi-Video in Koblenz rückten wir mit sechs in Preis und Leistung unterschiedlichen Netzfiltern Stromstörungen zuleibe. Eine Erkenntnis:…

| Matthias Böde
SME Model 6

Test: Plattenspieler

SME Model 6

Das klassisch-elegante kleine schwarze Kleid erfand einst Coco Chanel; diesen trendig-coolen Plattenspieler unlängst SME. Als Model 6 bildet er ab…

Preis: um 8990 € (Stand: 20.10.2021)
| Matthias Böde
Sony TA-E 8450

HiFi-Klassiker

Sony TA-E 8450 Vorverstärker

Plattenspieler waren früher oft Vollautomaten, und Vorverstärker waren früher richtige Schaltzentralen mit zahlreichen Eingängen und…

| Michael Lang
Die Vorführanlage im HiFi Concept

STEREO-Workshop

Klipschorn und Linn LP12 bei HiFi Concept

Das „Klipschorn“ und Linns Plattenspieler LP12 sind Toplegenden der HiFi-Szene. Mit dem Münchner HiFi Concept spürten wir ihrem Mythos in Vergleichen…

| Matthias Böde
Primare R15

Test: Phono-Vorverstärker

Primare R15

Trotz leerer Stirn erweist sich Primares Phono-Pre R15 als höchst variabel. Auch seine Klangbilder sind alles andere als schlicht, sondern ergreifend.

Preis: um 1080 € (Stand: 12.10.2022)
| Matthias Böde
B&W 702 Signature

Test: Standlautsprecher

B&W 702 Signature

B&W Signature – da ziehen sich bei HiFi-Gourmets unweigerlich die Mundwinkel nach oben. Sie verbinden damit höchsten Klanggenuss, Exklusivität – und…

Preis: um 5500 € (Stand: 02.11.2021)
| Michael Lang
Sonoro Orchestra

Test: Kompaktlautsprecher

Sonoro Orchestra

Mit dem Maestro hat Sonoro das Terrain sondiert – jetzt blasen die Neusser zum endgültigen Angriff auf die etablierte HiFi-Szene. Und soviel sei schon…

Preis: um 1000 € (Stand: 17.07.2020)
| Julian Kienzle
Copland CTA408

Test: Vollverstärker

Copland CTA408

Vier Leistungsröhren KT-150 in Ultralinearschaltung sollen dem neuen Copland CTA-408 an die klangliche Spitze seiner Zunft verhelfen. Eine keineswegs…

Preis: um 6350 € (Stand: 21.10.2022)
| Tom Frantzen
Cayin CS-150A

Test: Vollverstärker

Cayin CS-150A

Der wärmt das Herz und die Bude. Mit vier großen Endkolben sowie einer Verlustleistung von gut 220 Watt ist der Cayin CS-150A ein echter Röhren-Amp…

Preis: um 5800 € (Stand: 10.03.2022)
| Matthias Böde
Krell Vanguard Universal DAC

Test: D/A-Wandler

Krell Vanguard Universal DAC

Auf den ersten Blick erscheint Krells Vanguard Universal DAC nicht so universell, wie der Name sagt. In der Praxis lernt man seine Möglichkeiten aber…

Preis: um 9750 € (Stand: 26.10.2022)
| Matthias Böde
Canor CD 2.10

Test: CD-Spieler

Canor CD 2.10

Das CD-Player-Flaggschiff von Canor aus der Slowakei verfügt über eine potente Röhrenausgangsstufe und setzt auf Cleverness, Ausstattung und…

Preis: um 3850 € (Stand: 17.10.2022)
| Tom Frantzen
Lyravox Karlotta Pure

Test: Aktivlautsprecher

Lyravox Karlotta Pure

Was für eine rasante Entwicklung – von der monströsen „All-in-One-Anlage“ hin zu einer Serie von Aktivlautsprechern der Extraklasse – und mit…

Preis: ab 28900 € (Stand: 14.10.2022)
| Michael Lang

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren