Service: Sweet Spot

Tapemania: Kommt die Cassette zurück?

Neue Cassettenrecorder und Bandmaterial werden wieder hergestellt – es gibt eine Steigerung von 74 % beim Absatz von Tapes in den USA. Kommt hier der nächste Hype nach der Reinkarnation von Vinyl?

| Volker Pigors


Der neu entwickelte Tape-Recorder Baladeur WE-001 (hier getestet) macht es deutlich: Die gute, alte Cassette lebt! Zwar nur auf einem ganz kleinen Flämmchen, aber dieses lodert dafür umso heftiger. Neulich haben wir obiges Foto auf Facebook veröffentlicht, und es brachte den monatlichen Rekord an Zugriffen! Schaut man sich dort weiter um, findet man etliche Interessensgruppen zum Thema Cassette, in denen sich reichlich eingeschriebene Teilnehmer zusammenfinden und austauschen.

Tonband-Cassetten sind bei vielen noch immer in guter Erinnerung. Wenn man über Cassetten spricht, machen die meisten Zeitgenossen automatisch eine Handbewegung, die den Akt des Aufwickelns von Bandsalat per Bleistift am Wickelkern der Cassette symbolisiert. Der „Bandsalat“ war früher allgegenwärtig, vor allem bei Autoradios mit Cassettenspielern.

  • stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
  • Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
  • Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
  • Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
  • Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
  • Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
  • Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
  • Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro
Jetzt GRATIS-Monat beginnen
Sie haben STEREO+ bereits abonniert?
Jetzt anmelden und sofort lesen

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren