Test: Plattenspieler
STEREO testet verbesserten SME Model 12 MK2
Model-Karriere – Mit einem komplett neuen Antriebsstrang steigt der bewährte SME Model 12 zur „MK2“-Version auf. Wird er so tatsächlich noch attraktiver? STEREO hat sich den Analog-Beau gegen seinen Vorgänger angehört.
Der Name der 1946 gegründeten „Scale Model Equipment Company“, kurz SME, gehört zu den honorigsten im Analogbereich. Zahllose legendäre, für ihre Verarbeitungsqualität wie Langlebigkeit berühmte Produkte kamen in den vergangenen 75 Jahren aus dem Werk in der Mill Road im beschaulichen südenglischen Steyning. Zuletzt der mit Innovationen gespickte Superplattenspieler Model 60 zum sagenhaften Preis von 59.990 Euro.
Von den Erkenntnissen während dessen Entwicklung, bei der das SME-Team neue Wege beschritt, profitieren nun die kleineren Dreher, die mit Ausnahme des jüngsten Model 6 einer nach dem anderen zur „MK2“-Version upgegraded werden.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro