Test: D/A-Wandler
STEREO testet Aaviks D/A-Wandler D-180
DAC mit Human Touch – Das noch junge dänische Unternehmen Aavik hat mit seinem neuen D/A-Wandler aus der Einstiegs-Modellreihe 180 eine radikale Wende vorgenommen: weg von schweren Alu-Trutzburgen, hin zu natürlichen Materialien und bei Musikinstrumenten entlehnten Formen.
Aavik, Elektronik-Teil des Firmentriumvirats, zu dem außerdem Borresen als Lautsprechermarke und Ansuz als Kabel- und Zubehöranbieter gehören, hat mit der Einführung der neuen Serien 180, 280 und 580, jeweils bestehend aus Verstärker, Wandler, Phonoverstärker und Streamer, gleich in mehrfacher Hinsicht mit der bisherigen Firmentradition, wie sie beispielsweise der in STEREO 6/15 getestete Vollverstärker U-300 verkörperte, gebrochen.
Das betrifft neben der nun schlichten, organisch erscheinenden Optik im Vergleich zum martialisch wirkenden Auftritt der Trutzburg U-300 auch die Materialauswahl der Gehäuse sowie völlig neue technische Ansätze, die sich durch sämtliche Modelle aller Baureihen ziehen.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro