Test: Vollverstärker

Lyngdorf TDAI-1120

Ein Kleiner fürs Große – Mit dem TDAI-1120 bringt Lyngdorf seinen aktuell kleinsten und günstigsten Vollverstärker mit integrierter Raumkorrektur und Streaming. Ob bei der Verkleinerungskur am falschen Ende gespart wurde? Wir haben es ausprobiert!

| Julian Kienzle

Die Marke Lyngdorf steht seit jeher für kompromisslose Umsetzung fortschrittlichster Digitaltechnik und verwendet so bereits seit den 90er-Jahren Class D-Verstärkung per Pulsweiten-Modulation – für damalige Verhältnisse ihrer Zeit weit voraus. Und auch heute, wo Digitaltechnik sich im audiophilen Bereich immer mehr ausbreitet, setzt Lyngdorf noch immer Maßstäbe mit Vollverstärkern wie dem TDAI-3400 (Test in STEREO 02/2020), die nicht nur hervorragend ausgestattet und verarbeitet sind, sondern auch klanglich an vorderster Preisklassenfront kämpfen. Der TDAI-1120 kombiniert nun die Vorzüge der großen Gardemaß-Geschwister mit kompakteren Abmessungen und einem sympathischen Preisschild!

  • stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
  • Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
  • Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
  • Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
  • Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
  • Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
  • Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
  • Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro
Jetzt GRATIS-Monat beginnen
Sie haben STEREO+ bereits abonniert?
Jetzt anmelden und sofort lesen

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren