HiFi-Klassiker
Luxman T-50A Tuner
Um 1979 erschienen mit die schönsten Luxman-Geräte aller Zeiten auf der Bildfläche, darunter der zu den seltenen Verstärkern L-58/L-68A passende, nicht minder rare Tuner T-50A im edlen Rosenholzgewand.
Die „Lux Corporation“ begann als Radiogeschäft und Transformatorenhersteller 1925 in Osaka und gehört damit zu den weltweit ältesten HiFi-Unternehmen überhaupt. Bald schon steht das hundertjährige Firmenjubiläum ins Haus. Seine absolute Hochzeit erlebte die Marke „Luxman“ wohl in den 70er-Jahren, als sogar Entwicklerlegende Tim de Paravicini gleich für mehrere Jahre dem Ruf nach Japan folgte und vor allem Vorverstärker wie den C-1000/1010 schuf. Die ersten Tuner aus dem Hause Luxman waren 1971 der W717 und der doppelt so teure, deutlich bekanntere WL550.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro