Test: CD/SACD-Player
Denon CD-/SACD-Spieler 1700NE im STEREO-Test
Zeremonienmeister – Denon renoviert seinen audiophilen Universalisten. Aus dem CD-/SACD-Spieler DCD-1600NE wird der 1700NE. Dabei ist womöglich nicht alles neu, aber manches noch besser.
Die japanische Edelschmiede Denon kredenzt die neue Generation ihres audiophilen Erfolgsmodells. Dass Denon es mit dem ambitionierten DCD-1700NE äußerst ernst meint, wird neben dem Preis auch durch sein Gewicht ersichtlich. Satte neun Kilogramm, rund zehn Prozent mehr als beim Vorgänger, flößen Respekt wie Vertrauen in die Technik ein. Die Frontplatte und wesentliche Bedienelemente bestehen aus Aluminium, alles scheint auf tresorhafte Präzision und Langlebigkeit getrimmt. Denon nutzt solide Mechanik und Masse auch, um die Stabilität beim Gerät klangsteigernd einzusetzen.
Die in Japan außergewöhnlich beliebte SACD-Technologie ist hier natürlich auch mit an Bord, das geht bei den „preiswerteren“ Denon-Playern natürlich noch nicht. Wer also – wie ich – nennenswerte Stückzahlen des einstigen Hoffnungsträgers für die CD-Nachfolge sein Eigen nennt, sollte hier besonders aufmerksam hinsehen.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro